Shopping & Service

"Echtes Eismonster"Testsieger-Eiskratzer schon vor dem Black Friday im Preissturz

19.11.2025, 12:09 Uhr
Mit-einem-effizienten-Eiskratzer-ist-das-Auto-deutlich-schneller-freigeschaufelt
Mit einem effizienten Eiskratzer ist das Auto deutlich schneller freigelegt. (Foto: Lyvanas/Amazon)

Gerade wenn es am Morgen schnell gehen muss, ist eine vereiste Autoscheibe für viele Autofahrer ein echtes Ärgernis. Ein guter Eiskratzer verspricht schnelle Abhilfe. Ebay verkauft ein Testsieger-Modell schon vor dem Black Friday zum Sparpreis.

Autofahrer ohne Garage kennen es: Eine hartnäckig vereiste Autoscheibe freizubekommen, gehört in der kalten Jahreszeit zu den lästigsten Aufgaben am Morgen. Das Kratzen raubt nicht nur Zeit und ist anstrengend, oft kühlen die Finger aus und müssen im Auto mühsam wieder aufgewärmt werden. Wer darauf keine Lust mehr hat, kann sich mit einem effektiven Modell die Arbeit erleichtern. Dass dabei gar nicht viel Geld in die Hand genommen werden muss, zeigt ein Testsieger-Modell, das bei Ebay und Amazon zu Beginn der Black Week zum Sparpreis zu haben ist. Wo der Preis am allerbesten ist, haben wir geprüft!

Lyvanas-Eiskratzer zum Tiefpreis bei Ebay

Knapp 15 Euro ruft der entsprechende Händler auf der Plattform Ebay auf – dieser Preis inkludiert bereits die Versandkosten. Die F.A.Z. kürte das Modell in ihrem Test zum Sieger und bezeichnete es als "echtes Eismonster". Das Urteil der Kollegen: "kompakt, sehr stabil, super Griff". Lob gab es für den verwindungssteifen und optimal gepolsterten Schaumstoff-Griff, und auch die scharfe Klinge überzeugte. Das Fazit: "Der Lyvanas Eiskratzer gehört in jedes Handschuhfach."

  • Gepolsterter Griff mit Daumenauflage für mehr Druck beim Schneeschieben

  • Gewölbte Schaufelform leitet das Eis seitlich ab – weg von Scheibe und Händen

  • Laut Hersteller keine umherfliegenden Schneeklumpen mehr

  • Ergonomisches Design soll einfacheres und sauberes Arbeiten ermöglichen

Anzeige
Lyvanas-Eiskratzer Widget
Lyvanas-Eiskratzer
14,99 € inkl. Versand
ebay
12,99 €
amazon

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Deal-Check: Eiskalter Tiefpreis?

Die Online-Giganten Amazon und Ebay liefern sich ein preisliches Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch Ebay holt den Sieg – denn im Preis von 14,99 Euro sind die Versandkosten bereits inbegriffen. Das aktuelle Amazon-Angebot von 12,99 Euro scheint auf den ersten Blick zwar besser – mit Versand kommt es aber auf rund 17 Euro. Der Preisvergleich zeigt außerdem: Günstiger als bei Ebay gibt es den Testsieger-Eiskratzer derzeit nirgends!

Alternative: Elektronischer Eiskratzer EDI4 von Kärcher

Wer beim Eiskratzen den Komfort auf das nächste Level heben möchte, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen – dafür gibt es aber auch einen motorisierten Helfer. Das Modell EDI4 von Kärcher wurde im F.A.Z.-Test als beste elektronische Variante ausgezeichnet. Der EDI4 muss mit leichtem Druck über die vereiste Fläche geführt werden und erledigt den Rest von allein. Sollten sich die Klingen abnutzen, kann die Scheibe selbst ausgewechselt werden. Nach getaner Arbeit lässt sich der Kratzer dank Schutzkappe sicher aufbewahren. "Der Kärcher EDI 4 mit integriertem Akku sorgt dafür, dass die Scheibe morgens blitzschnell enteist wird, ohne dass man sich dafür anstrengen muss", heißt es im F.A.Z.-Testbericht.

  • Rotierende Scheibe mit integriertem Akku für kabelloses Arbeiten

  • 6 robuste Kunststoffklingen gegen selbst hartnäckige Vereisungen

  • Entfernt laut Hersteller Eis und Frost in nur einem Zug

Anzeige
Kärcher EDI 4 Elektrischer Eiskratzer
5360
39,99 €57,99 €

Deal-Check: Schon vor dem Black Friday sinkt der Preis bei Amazon um 31 Prozent auf rund 40 Euro, möglicherweise ist im Laufe der Black Week auch noch mehr Rabatt drin. Da die Versandkosten wegfallen, ist Amazon aber auch jetzt schon günstiger als alle anderen Shops.

Weitere Shopping-Tipps für den Black Friday 2025

Bis zu zwei Prozent Cashback mit kostenloser Amazon-Kreditkarte

Wer am Black Friday noch mehr sparen will, sollte einen Blick auf die kostenlose Amazon-Kreditkarte werfen. Hier gibt es grundsätzlich bei jedem Einkauf bei Amazon ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen wie dem Prime Day verdoppelt Amazon die Rückerstattung für Prime-Mitglieder auf zwei Prozent. Bei allen anderen Umsätzen, etwa im Restaurant oder an der Tankstelle, bekommen Karteninhaber immerhin ein halbes Prozent. Die Gutschrift erfolgt in Form von Amazon-Punkten, die sich beim Bezahlvorgang beim Online-Händler einlösen lassen. Das sind die Konditionen der Amazon-Visa im Überblick:

  • Jahresgebühr: kostenlos

  • Willkommensbonus: individueller Betrag (nach Log-in bei Amazon sichtbar)

  • Cashback: 1 Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen, 2 Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent

  • Limit: 2.000 Euro

  • Kontaktlos bezahlen: mit Google Pay

  • Rückzahlung: Vollzahlung oder Teilzahlung möglich

  • Sollzinsen: 16,38 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,67 Prozent p. a.

  • Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Eurobeträgen, 5,4 Prozent des Verfügungsbetrags (mindestens 1,50 Euro) bei Fremdwährungen

Anzeige
amazonvisa
Kostenlose Amazon-Kreditkarte mit bis zu zwei Prozent Cashback

Black Friday 2025: Die wichtigsten Termine zur Schnäppchenjagd im Überblick

Der Black Friday fällt 2025 auf den 28. November, wie immer unmittelbar nach Thanksgiving in den USA. Doch längst ist die Rabattaktion kein eintägiges Ereignis mehr. Händler wie Amazon, Ebay und Media Markt haben den gesamten November zum "Black Month" erklärt und die Schnäppchenjagd ausgedehnt. Das sind in dieser Zeit die wichtigsten Termine:

  • Black Week: 21. bis 28. November

  • Black Friday: 28. November

  • Cyber Monday: 1. Dezember

Über den gesamten Black Month locken zahlreiche Händler mit hohen Preisnachlässen. Zwar ist nicht jeder Deal so gut, wie so manch hoher Streichpreis ihn erscheinen lässt. Doch wer Angebote gezielt vergleicht, kann rund um den Black Friday viele echte Schnäppchen machen.

Quelle: ntv.de