BNP Paribas

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema BNP Paribas

532667615.jpg
28.06.2025 15:30

Zweites Halbjahr voraus Kühlt die Börse jetzt ab?

Das erste Halbjahr ist auf der Zielgeraden. Trotz einiger Turbulenzen verlief es besonders in Europa erfolgreich. Kann die zweite Jahreshälfte mithalten? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Franz-Georg Wenner von Index Radar.

R.6239840-2020-09-11T141229Z_619399863_RC2EWI9E6YY5_RTRMADP_3_INDIA-STOCKS-FOREIGN-LISTING.JPG
23.11.2024 15:30

Börsen-Ausblick Zölle und Zinsen bestimmen das Jahr 2025

Zwei Gewinner der Zertifikate-Awards sind im Podcast zu Gast: Sie berichten, mit welchen Angeboten sie gepunktet haben und welche Strategien bei Anlegern derzeit beliebt sind. Außerdem diskutieren sie darüber, was im Börsenjahr 2025 wichtig wird.

452257741.jpg
13.04.2024 15:30

Erwartungen nicht erfüllbar? Geht die Everything-Rally dem Ende entgegen?

In den vergangenen Monaten kann beinahe jeder Markt Rekordstände melden. Haupttreiber sind KI und die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen. Wie lange hält diese Phase noch an? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Nicolas Saurenz von Feingold Research.

424676686.jpg
17.02.2024 15:30

Rekord oder Rücksetzer Wie korrekturanfällig ist der Markt?

Die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat die Aktienmärkte in den vergangenen Monaten beflügelt. Aber was passiert, wenn die Zinssenkungen noch länger auf sich warten lassen sollten? Friedhelm Tilgen diskutiert darüber mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Tim Oechsner vom Börsenmakler Steubing.

422416120.jpg
26.08.2023 15:30

Zinsen, Dollar, China? Darauf müssen Anleger achten

Die Zinsen sind hoch, die chinesische Wirtschaft eher schwach, der Dollar bleibt auf Richtungssuche - wie sollten Anlegerinnen und Anleger sich in diesem Marktumfeld verhalten? Volker Meinel von der BNP Paribas und der Finanzjournalist Egmond Haidt erklären mögliche Entwicklungen und Strategien.

301329977.jpg
16.07.2022 15:30

1 Euro = 1 Dollar Die Euro-Dollar-Parität und ihre Folgen

Der Euro war in dieser Woche erstmals seit 20 Jahren nur noch einen Dollar wert. Was bedeutet die Euro-Schwäche für Wirtschaft und Anleger? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Kemal Bagci von der BNP Paribas und Julia Lorenz von der Vermögensberatung Paramus.

260920222.jpg
23.11.2021 18:14

Einstufung von Regulierern JP Morgan ist die wichtigste Bank der Welt

Wenn Banken insolvent gehen, können sie das weltweite Finanzsystem in Gefahr bringen. Deshalb müssen sie Rücklagen für Krisen bilden. Einen höheren Kapitalpuffer muss nun JP Morgan einplanen. Regulierer sehen in ihr die wichtigste Bank für internationale Stabilität.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 7
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen