Edvard Munch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Edvard Munch

3860437.jpg
29.06.2025 14:19

Kunst auf Krankenschein? Schrei - am besten - vor Glück!

Eine Studie bringt es an den Tag: Wer einen glücklich machenden Stimmungs-Booster sucht, sollte Kunst anschauen. Es gibt sie sogar auf Rezept. Müssten Kunstschaffende nicht vor Glück schreien? ntv.de hat sich von Wien bis Berlin auf Spurensuche begeben. Von Juliane Rohr

oslo2.jpg
05.07.2023 18:32

Oslo - vom Strand ins Museum "Erzähl mir was vom Einhorn!"

Sie wollten schon immer mal nach Oslo? Im Hochsommer? Ist sinnvoll, denn dort können Sie mehr, als nur in der Sonne braten: Direkt am Stadtstrand gelegen zeigt das Astrup Fearnley Museet großartige Gegenwartskunst. Zum 30. Jahrestag bekommt der berühmte "Schrei" von Edvard Munch mächtig Konkurrenz. Von Juliane Rohr, Oslo

Niedrigwasser legt Hungersteine frei.jpg
20.08.2022 10:25

Aus der Schmoll-Ecke Schrei vor Wut!

Es ist sehr leicht, sich auf Nebenspielplätzen zu tummeln und dort Deutschlands Titel als Weltmeister der Nebensächlichkeiten zu verteidigen. Man kann zum Beispiel Texte für "Hungersteine" erfinden. Unser Kolumnist geht beispielhaft voran. Eine Kolumne von Thomas Schmoll

imago0109443085h.jpg
22.02.2021 23:31

Rätselraten hat ein Ende Geheimnis um Munchs "Der Schrei" gelüftet

Ein mysteriöser Schriftzug auf dem Gemälde "Der Schrei" beschäftigt jahrelang die Fachwelt. Nun ist das Rätsel gelöst. Laut dem norwegischen Nationalmuseum stammt die Zeile von Meistermaler Edvard Munch selbst. Grund für die Kritzelei ist wohl eine Kränkung, die der Künstler erfahren hatte.

03.05.2012 21:51

Auktion der Superlative "Der Schrei ist unbezahlbar"

Sotheby's versteigert ein Bild von Edvard Munch für den Rekordpreis von 120 Millionen Dollar. Das Auktionshaus schreibt damit ein Stück Kunstgeschichte. Und was schreibt die Presse über die Versteigerung der Superlative? Manch ein Blatt hält den Preis für zu niedrig.

29766940.jpg
01.05.2012 10:52

Experten erwarten einen Weltrekord Munchs "Schrei" wird versteigert

"Der Schrei" von Edvard Munch gilt als eines der bekanntesten Gemälde der Welt. Vier Exemplare existieren. Eines davon - das einzige in Privatbesitz - kommt nun unter den Hammer. Zwar gibt Sotheby's in New York den Schätzpreis mit 60 Millionen Euro an. Doch tatsächlich wird ein neuer Auktionsweltrekord erwartet.

"Mädchen auf der Brücke" in Eis? Man darf gespannt sein.
26.01.2011 10:52

"Munch in snow and ice" Oslo zeigt riesige Eisskulpturen

Norwegen-Urlauber können während der nordischen Ski-WM in Oslo in Eis gehauene Motive des Malers Edvard Munch bewundern. Unter dem Motto "Edvard Munch in snow and ice" meißeln internationale Künstler aus Hunderten Tonnen Schnee und 70 Kubikmetern Eis Figuren.

kein Bild
21.12.2006 10:08

"Der Schrei" Irreparabel beschädigt

Das vor zwei Jahren geraubte weltberühmte Gemälde "Der Schrei" des Norwegers Edvard Munch ist von den Kunsträubern irreparabel geschädigt worden.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen