Rafael Nadal nutzt seine Chance auf den ersten Titel beim Saisonabschluss der Tennistour. Der 13-malige French-Open-Champion gewinnt bei den ATP Finals in London gegen Titelverteidiger Stefanos Tsitsipas.
Nach seinem Achtelfinal-Einzug bei den French Open gibt es um Daniel Altmaier einen großen Hype. Doch für den 22-Jährigen ist es mental wie körperlich eine völlig neue Situation, die er vielleicht unterschätzt hat. Umso schonungsloser will er sie und sich nun analysieren.
Mit einer souveränen Leistung zieht der Topgesetzte Alexander Zverev in das Viertelfinale des ATP-Tennisturniers in Köln ein. Im ersten Auftritt nach seinem Achtelfinal-Aus bei den French Open lässt der 23 Jahre alte Hamburger dem spanischen Routinier Fernando Verdasco keine Chance.
Während die Tennis-Herren in Köln gleich zwei Turniere ausspielen und einem vollgepackten Herbst entgegenblicken, müssen viele Damen notgedrungen bereits in Urlaub gehen. Die Organisatoren der WTA-Tour stehen in der Kritik. Die Spielerinnen wittern eine Ungerechtigkeit.
Rafael Nadal schreibt mit seinem 13. Triumph bei den French Open Geschichte. Der 34 Jahre alte Spanier feiert mit seinem gnadenlosen Erfolg gegen den serbischen Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic seinen 20. Grand-Slam-Sieg. Die Pressestimmen zu einem surrealen Finale.
Die French Open erleben das erhoffte Herren-Finale der Superlative: Novak Djokovic gegen Rafael Nadal - kein anderes Duell gab es bislang häufiger in der Geschichte des Profi-Tennis. Es endet mit einem schier surreal anmutenden Ergebnis. Von Tobias Nordmann
Rafael Nadal ist und bleibt der Tennis-König von Paris. Im Finale der French Open demontiert der Spanier den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic. Für Nadal ist es der 13. Turniersieg in Roland Garros und der 20. Erfolg bei einem Grand Slam insgesamt. Damit zieht er mit Roger Federer gleich.
In einem völlig verrückten Damen-Turnier verblüfft und begeistert die 19 Jahre alte Polin Iga Swiatek bei den French Open die Fachwelt. Boris Becker glaubt an eine große Zukunft des Tennis-Talents, das in Paris völlig überraschend so dominant auftrat, wie einst Serena Williams.
Vor einem Jahr gewinnen Kevin Krawietz und Andreas Mies sensationell das Herrendoppel-Finale der French Open - und setzen ihren Siegeszug 2020 einfach fort. Die deutschen Tennis-Profis glänzen im Endspiel mit Nervenstärke und feiern ihren zweiten Grand-Slam-Titel.
Im gesamten Turnier verliert Iga Swiatek nicht einen einzigen Satz - und gewinnt damit als jüngste Tennisspielerin seit 28 Jahren die French Open. Im Finale von Paris brilliert die 19-Jährige, obwohl sie nicht einmal in der Setzliste auftauchte.
Rafael Nadal ist der König von Roland Garros, der Spanier dominiert das Grand-Slam-Turnier seit bald zwei Dekaden. Es sind aber zwei Deutsche, die Nadal in Paris etwas voraushaben: Kevin Krawietz und Andreas Mies sind dort unschlagbar. Von Till Erdenberger
Beim Grand-Slam-Turnier in Paris kommt es im Finale zum Duell der Tennis-Giganten: Der Weltranglistenerste Djokovic tut es zuvor dem Spanier Nadal gleich und gewinnt sein Halbfinale - allerdings benötigt er dafür zwei ganze Sätze mehr. Im Endspiel wird es auch um historische Bestmarken gehen.
Sandplatz-König Rafael Nadal bleibt bei den French Open nahezu unbesiegbar. Der Spanier greift nun nach seinem 13. Titel in Roland Garros, auf dem Weg ins Endspiel gibt er keinen einzigen Satz ab. Gegen Außenseiter Diego Schwarzmann muss Nadal aber härter arbeiten, als es das glatte Ergebnis aussagt.