Kopenhagen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kopenhagen

BER560_CLIMATE-COPENHAGEN-_1218_11.JPG3786975368649858315.jpg
18.12.2009 06:59

Verlängerung in Kopenhagen? Einer lobt, der andere warnt

Zwei der wichtigsten Akteure der Weltklimakonferenz sind vor die Delegierten getreten: Während Chinas Regierungschef Wen die Anstrengungen seines Landes beim Klimaschutz huldigt, fordert US-Präsident Obama Taten statt "leerer Worthülsen". Unterdessen gibt es Gerüchte, dass die Mammuttagung bis Sonntag verlängert werden soll.

Greenpeace-Aktivisten auf dem Kopenhagener Staatsempfang. Schon beim EU-Gipfel in Brüssel war der Organisation ein ähnlicher Coup gelungen.
18.12.2009 05:24

Greenpeace beim Staatsbankett Protest im Abendkleid

Die massiven Sicherheitsvorkehrungen in Kopenhagen sind für Greenpeace kein Hindernis. Aktivisten schmuggeln sich zum Galaempfang der Staatschefs bei der Königin. Smoking, Abendkleid und eine Limousine reichen, um ganz dicht an die Spitzenpolitiker heranzukommen.

Merkel bei einem sogenannten Gespräch in kleiner Runde mit der chinesischen Delegation.
17.12.2009 06:52

Zitterpartie in Kopenhagen Beratungen in erlauchter Runde

Angesichts der stockenden Klimaverhandlungen beraumen mehrere Staats- und Regierungschefs ein Sondertreffen an. Dies soll helfen, eine Einigung zu erreichen. Der größte Streitpunkt besteht darin, wie mögliche Klimaversprechen kontrolliert werden könnten. Derweil wird die Ankunft von US-Präsident Obama am Verhandlungsort erwartet.

Ein Zettel mit der Aufschrift "It's time to act" klebt bei der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen am deutschen Delegationsbüro.
16.12.2009 09:55

Streit um Kyoto Zwei Wege in Kopenhagen

Der Klimagipfel teilt sich in zwei Konferenzen auf - was die Verhandlungen nicht gerade erleichtert. Die Entwicklungsländer pochen auf Kyoto, die USA lehnen diesen Pfad vehement ab.

Kein Durchkommen: Die Polizei griff mit harter Hand durch.
16.12.2009 09:46

Schlagstöcke in Kopenhagen Polizei löst Protestzug auf

Mit aller Härte löst die dänische Polizei die Proteste am Rande des Klimagipfels auf und verhindert die Stürmung des Konferenzgeländes. Rund 250 Demonstranten werden festgenommen - mit Tränengas, Hunden und Schlagstöcken gehen die Einsätzkräfte gegen die Protestierer vor.

2o541230.jpg584827764462374562.jpg
16.12.2009 07:48

Kritische Phase in Kopenhagen Klimagipfel in der Starre

Mit bedrohlichem Rückstand geht der Weltklimagipfel in die entscheidende Schlussrunde. Am letzten Tag vor der Ankunft der Staats- und Regierungschefs erzielen die dänischen Gastgeber in Kopenhagen keine Einigung auf eine Verhandlungsgrundlage.

Kanzlerin Merkel und die Staats- und Regierungschefs von acht Inselstaaten.
15.12.2009 16:22

Klimaduo Merkel/Sarkozy Arme Länder in der Mangel

Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Nicolas Sarkozy haben parallel in Berlin und Paris Vertreter von Entwicklungsländern getroffen, um Zugeständnisse der armen Staaten bei der Klimakonferenz in Kopenhagen zu erreichen. Dies scheint ihnen gelungen zu sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen