Sozialverband Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sozialverband Deutschland

412443916.jpg
02.08.2023 09:40

Große Reform steht an Retten Aktien das deutsche Rentensystem?

Die demografische Entwicklung in Deutschland macht eine Reform des Rentensystems zwingend notwendig. Ansätze gab es bereits zahlreiche. In aktuellen Plänen sollen Aktien eine wichtige Rolle spielen. Doch das ist umstritten. Was sind die wichtigsten Vorhaben und was die größten Baustellen?

256560788.jpg
30.06.2023 10:19

"Kaum Geld für Lebensmittel" Inflationsprämie für Rentner gefordert

Wer eine kleine Rente bezieht, kommt bei den aktuellen Preissteigerungen schnell an seine Grenzen. Frühere Beamte, deren Pensionen ohnehin schon höher sind, sollen nach Plänen der Bundesregierung einen Inflationsausgleich bekommen. Eine solche Zahlung verlangt der Sozialverband auch für Rentner.

63289188.jpg
23.12.2021 15:33

Fest für viele "unerschwinglich" Sozialverband fordert Inflationsausgleich

Geschenke für die Lieben, ein gut gewachsener Weihnachtsbaum, ein üppiges Festessen und Getränke für alle Gäste - das kostet natürlich Geld. Auch wegen der hohen Inflation könnten sich das Millionen Menschen so nicht leisten, beklagt der Sozialverband Deutschland und ruft die Regierung zum Handeln auf.

232041777.jpg
02.11.2021 10:36

Hausärztechef will Impfpflicht VDK fordert Testpflicht für Pflegeheime

Sowohl Mitarbeiter als auch Besucher von Pflegeheimen müssen sich testen lassen, verlangt die Chefin des Sozialverbands VDK, Verena Bentele. Der Chef der Hausärzte geht sogar noch weiter und will eine Impfpflicht fürs Pflegepersonal. Ein aktueller Fall mit 14 toten Patienten belegt die Dringlichkeit des Themas.

3b3d7851f3a38515a6acecd4e6b2de24.jpg
12.05.2021 15:30

Bericht der Bundesregierung Wer arm ist, bleibt auch arm

Die Corona-Krise hat die ohnehin schlechte Lage der Geringverdiener nicht erleichtert. Der neue Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt außerdem: Die Mitte schrumpft. Ärmere steigen nicht auf, sondern ab.

Die Schätzungen, wie viele Menschen in Deutschland wohnungslos sind, gehen weit auseinander.
05.06.2019 17:12

Grundlage für Hilfsmaßnahmen Regierung will Wohnungslose zählen

In Deutschland sind 860.000 Menschen wohnungslos. Sie leben zwar nicht auf der Straße, haben aber keinen festen Wohnsitz. Doch die Zahl von 2017 ist nur eine Schätzung, belastbare Daten fehlen. Das will das Sozialministerium nun ändern und plant erstmalig eine bundesweite Erfassung.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen