Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Anhänger der konservativen Tea Party vor dem Supreme Court.
29.06.2012 08:12

US-Wahlkampf nach "Obamacare" Munition für die Truppen

Nicht nur die US-Demokraten laben sich am Erfolg vor dem Obersten Gerichtshof. Auch die Republikaner glauben, dass ihnen das Urteil helfen wird. Sie schließen ihre Reihen und kündigen die Abschaffung des Gesetzes an. Ihr größter Hoffnungsträger: Romney. Von Sebastian Schöbel, Washington

Kuchen für den Kandidaten: Romney in Michigan.
27.06.2012 07:43

Romney schafft Triumph in Utah USA vor Milliarden-Wahlkampf

Der letzte Vorwahlstopp in Utah ist für Romney doppelt schön: Erstens siegt er im mormonischen Herzland, zweitens hat er sich als starker Herausforderer für Obama etabliert - vor allem dank superreicher Spender und einer "Ein-Thema-Strategie". Von Sebastian Schöbel, Washington

US-Verfassungshüter: die Richter des Obersten Gerichtshofes.
24.06.2012 18:35

Oberste Richter im US-Wahlkampf Das Kreuzchen mit der Robe

Urteile, die die Wahl beeinflussen werden: Der Oberste Gerichtshof der USA wird wohl noch im Juni drei kontroverse Fälle entscheiden. Vor allem die Republikaner haben Grund zur Freude, denn das wichtigste Gericht des Landes lehnt klar in ihre Richtung. Von Sebastian Schöbel, Washington

Die Polit-Firma "Romney & Sons": Tagg, Ben, Josh, Vater Mitt, Matt und Craig.
19.06.2012 08:25

Romneys fünf Söhne im Wahlkampf Die Mini-Mitt-Armee

Äpfel, die nicht weit vom Stamm gefallen sind: Tagg, Matt, Josh, Ben und Craig Romney sind die treuen Botschafter ihres Vaters. Die fünf jungen Männer sollen ihrem "alten Herren" im Wahlkampf das Image des Super-Papas verpassen - und dessen spitze Kanten schleifen. Von Sebastian Schöbel

Venizelos und Samaras würden gerne eine weitere Linke Partei ins Boot holen.
19.06.2012 08:16

Konservative und Linke Arm in Arm Athener Regierung in Sicht

Zwei Wahlkämpfe und Wochen ohne gewählte Regierung haben Griechenland viel Zeit gekostet. Nach dem zweiten Urnengang sind die Mehrheiten in dem hoch verschuldeten Euro-Land klarer. Nun muss alles schnell gehen, die neue Koalitionsregierung soll noch heute stehen. Hier kommt der Autor hin

Venizelos, Samaras: Die beiden müssen es richten.
19.06.2012 05:34

Sozialisten grundsätzlich bereit Athen vor Regierungsbildung

Zwei Wahlkämpfe und Wochen ohne gewählte Regierung kosten Griechenland viel Zeit. Nach dem zweiten Urnengang sind die Mehrheiten in dem hoch verschuldeten Euro-Land aber klarer. Nun soll alles schnell gehen, die neue Koalitionsregierung in wenigen Stunden stehen. Hier kommt der Autor hin

Ein Arbeiter auf einer Palmölplantage außerhalb von Kuala Lumpur.
12.06.2012 12:31

Felda drängt aufs Börsenparkett Malaysia reitet die Palmölwelle

Malaysia schickt den staatlichen Palmölkonzern aufs Börsenparkett. Die Nachfrage nach Palmöl boomt, ebenso das Interesse an diesen Aktien. Nach Facebook dürfte der Börsengang der zweitgrößte in diesem Jahr werden. Böse Zungen behaupten, er soll rechtzeitig zum Wahlkampf Geld in die Kassen der Regierung von Kuala Lumpur spülen. Hier kommt der Autor hin

Santorum greift wieder in den Wahlkampf ein.
09.06.2012 16:43

Santorum kehrt auf politische Bühne zurück Der Rechtsüberholer

Zwei Monate nach seinem Rücktritt vom US-Wahlkampf ist Rick Santorum wieder da: mit einer eigenen Polit-Organisation im Rücken und jeder Menge Ambitionen - und nur sparsam dosierter Zustimmung für Romney, der ihn in den Vorwahlen bezwang. von Sebastian Schöbel

Die gekonnte Interpretation von Zahlen und Grafiken macht immer einen guten Eindruck. Das weiß auch Barack Obama zu schätzen.
04.06.2012 23:15

Amerika sucht den Super-Arbeitsbeschaffer Job-Zahlen setzen Obama unter Druck

Es ist ein kleiner Vorgeschmack auf das am heftigsten diskutierte Thema im US-Wahlkampf: Arbeitslosigkeit. Die aktuellen Zahlen bringen Präsident Obama in eine schwierige Lage – die Herausforderer Romney umgehend ausnutzt. Doch Obama weht sich mit einem Blick in die Geschichtsbücher. von Sebastian Schöbel

Romneys Geburtsurkunde: Das Thema Herkunft spart der Obama-Herausforderer gerne aus.
01.06.2012 11:01

Die Kolumne zur US-Wahl Amerikanisch genug for president?

US-Präsident kann nur werden, wer in den USA geboren ist. Schon mehrfach wurden Anschuldigungen gegen Barack Obama erhoben, er sei gar kein richtiger US-Amerikaner. Rivale Mitt Romney hält dieses Thema lieber aus seinem Wahlkampf heraus - nicht ohne Grund. Von Jonathan Mann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen