Beste Zahlen Lateinamerikas Bolivien überrascht mit hohem WachstumEigentlich ist das riesige Brasilien die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika. Doch nun stiehlt ein Underdog dem Giganten die Show. Ausgerechnet das vom linken Präsidenten Morales regierte Bolivien legt die besten Wachstumszahlen des Kontinents vor. 28.04.2016 UhrVon Volker Petersen
Klagen über Schneckentempo Reformstau in China frustriert EuropäerDas Turbo-Wachstum in China ist vorbei. Große Wirtschaftsreformen sind angekündigt, um neue Wachstumsmechanismen freizulegen. Die Umsetzung lässt aber auf sich warten, das sorgt für Frust in Europa.03.11.2015 Uhr
Rede zur Lage der Nation Obama: Das Blatt wendet sichEs ist die wichtigste Zeremonie im politischen Jahreskalender der USA: Bei seiner Rede zur Lage der Nation steckt der US-Präsident den Kurs für die verbleibenden beiden Jahre seiner Amtszeit ab. Offen droht er den Republikanern mit seiner letzten Trumpfkarte.03.11.2015 Uhr
Börsianer sind optimistisch ZEW-Konjunkturindex schnellt hochDie Börsenprofis zeigen sich zum Jahresauftakt wieder optimistischer für die deutsche Wirtschaft. Das Barometer für die ZEW-Konjunkturerwartungen steigt im Januar überraschend deutlich. Die Börsianer bewerteten auch die Lage besser als zuletzt.03.11.2015 Uhr
Düstere Aussichten für Russland IWF schraubt die Prognosen runterDas sieht nicht gut aus: Die erlahmende Dynamik in China, die Ölpreise und die Schwächen Europas lassen die Vorhersagen zur Entwicklung der Weltwirtschaft hinfällig werden. Die IWF-Ökonomen müssen ihre Schätzungen kräftig korrigieren.03.11.2015 Uhr
Geringstes Wachstum seit 1990 Chinas Konjunktur stark abgebremstDie Jahre des Turbowachstums sind vorbei. Das Wirtschaftswunderland China muss mit einer "neuen Normalität" zurechtkommen. Das Wachstum bleibt sogar hinter den Erwartungen der Pekinger Regierung zurück.03.11.2015 Uhr
UBS senkt Wachstumsprognose Schweizer Wirtschaft kritisiert Notenbank Die Aufhebung des Euro-Mindestkurses zum Franken kommt bei den Schweizer Wirtschaftskapitänen nicht gut an. Sie fürchten negative Auswirkungen auf die eidgenössische Exportindustrie und den Tourismus.03.11.2015 Uhr
Schlechtes Omen für dieses Jahr Chinas Banken knausern mit KreditenChina wird sein Wachstumsziel für 2014 wohl verfehlen. Auch das laufende Jahr steht im Reich der Mitte unter keinem guten Stern, denn die Kreditvergabe durch die Banken verläuft schleppend. Die Geldinstitute reagieren auf die eingetrübte Wirtschaftslage. 03.11.2015 Uhr
Konjunkturlok unter Dampf Deutschlands Wirtschaft trotzt KrisenTrotz vieler internationaler Krisen wächst die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr so stark wie seit 2011 nicht mehr. Zudem schreibt der deutsche Staat schwarze Zahlen. Die Regierung wird hinsichtlich der Wachstumsprognose für 2015 mutiger.03.11.2015 Uhr
Wenn der Wachstumsschub kommt "Bundesanleihen könnten kräftig verlieren"Warum schenken Anleger Deutschland Geld? Was hat Deutschland mit Japan gemein? Und was bewirken Ölpreis und EZB? Rentenmarktexperte Norbert Hagen erklärt den Anleihemarkt. Und warum es mit den Geldgeschenken bald vorbei sein könnte.03.11.2015 Uhr