Turbulenzen bei LBBW Anzeige gegen Vorstände
12.12.2008, 10:31 UhrDie Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) kommt nicht zur Ruhe. Mehrere Privatpersonen werfen den Vorständen der größten deutschen Landesbank Untreue vor und haben Strafanzeige erstattet. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft prüfe die zum Teil anonym eingegangenen Schreiben und die pauschal gehaltenen Vorwürfe, sagte eine Behördensprecherin.
Die Anzeigeerstatter machten geltend, dass die Verluste der LBBW auch durch kriminelle Handlungen verursacht worden seien. Außer gegen das Management der LBBW seien auch Strafanzeigen gegen die Vorstände anderer Landesbanken gestellt worden. Die Staatsanwaltschaft habe diese Verfahren an die zuständigen Ermittlungsbehörden abgegeben.
Bei der LBBW war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Die Bank ist wie andere staatliche Kreditinstitute im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise in eine Schieflage geraten und braucht in den kommenden Monaten fünf Milliarden Euro frisches Kapital von ihren Eignern. Im laufenden Jahr summiert sich der Verlust auf deutlich mehr als eine Milliarde Euro. Die LBBW gehört dem Land Baden-Württemberg, den Sparkassen und der Stadt Stuttgart.
Quelle: ntv.de