Berliner Szene goes Soho Club mit Dachterrasse
06.05.2010, 10:33 Uhr
Torstraße 1
Früher war die Berliner Szene eher in (k)alten Kellern anzutreffen, wo man nur über eine klapprige Leiter hinkam und minütlich mit der Polizei rechnen musste: Heute trifft "man" sich, vorausgesetzt das Kleingeld stimmt, im Soho Club, so wie der Jetsetter es aus London, New York oder Hollywood gewöhnt ist.
Zuerst war es ein Kaufhaus, dann in den Händen der Nazis, nach dem Krieg SED-Parteizentrale. Das imposante Eckhaus in der Berliner Torstraße Nummer 1 stand seit Mitte der 90er Jahre fast 15 Jahre leer.
Ab 10. Mai soll sich dort die Kreativ-Szene tummeln. Dann öffnet der Club Soho House nach London, New York und Hollywood seinen ersten Ableger in Deutschland. Nach britischem Vorbild sind bestimmte Bereiche wie die Dachterrasse mit dem Pool nur für Mitglieder zugänglich.
Elitär soll es in dem Club aber nicht zugehen. Hotel und Sauna sind für jedermann geöffnet. Als Hotelgast wird man Club-Mitglied auf Zeit. Die Mitgliedschaft kostet 75 Euro pro Monat für das Berliner Soho House, 100 Euro für alle Soho-Häuser weltweit.
Quelle: ntv.de, soe/dpa