"Zustand: benutzt, aber sehr gut" Astronauten-Zahnbürste zu haben
04.04.2013, 13:56 Uhr
US-Astronaut Edwin "Buzz" Aldrin am 20. Juli 1969 auf dem Mond. Die Zahnbürste, die er damals im Gepäck hatte, wird jetzt beim Aktionshaus Heritage Auctions in den USA versteigert.
(Foto: dpa)
Wer wollte so was nicht schon immer in seinem Besitz haben: eine Zahnbürste des Mondastronauten Edwin "Buzz" Aldrin. Er hatte sie 1969 bei der Mondlandung dabei. Für die Rarität muss man aber wohl sehr tief in die Tasche greifen.
Sie putzte schon auf dem Mond: Die Zahnbürste des Mondastronauten Edwin "Buzz" Aldrin soll in den USA versteigert werden. Das Aktionshaus Heritage Auctions erhofft sich für das blaue Plastikteil ("Zustand: benutzt, aber sehr gut") 24.000 Dollar (knapp 19.000 Euro).
Aldrin hatte die Zahnbürste 1969 im Gepäck, als er mit Apollo 11 auf dem Mond landete. Unmittelbar nach Kommandant Neil Armstrong war er der zweite Mensch, der einen anderen Himmelskörper betrat. Ein unterschriebener Brief von Aldrin, in dem er die Echtheit bestätigt, ist im Preis mit drin.
Armstrong selbst war schon als Kind begeistert von der Fliegerei. Sein Kinderflugzeug gibt es ebenfalls in der Auktion. Die kleine rote DC-3 ist völlig verschrammt und abgenutzt, aber sie soll wirklich von dem kleinen Neil stammen. Sie blieb zurück, als die Familie das Haus - lange vor dem Mondflug - verkaufte.
Armstrongs Mutter bestätigte in einem Brief, dass das Spielzeug das Flugzeug ist, mit dem Neil und sein kleiner Bruder Dean oft gespielt hätten. Das sieben Jahrzehnte alte Spielzeug soll 2500 Dollar bringen.
Quelle: ntv.de, dpa