Panorama

Deutscher Titelverteidiger sagt ab Australier dominieren Treppenlauf

Beim Start geht es heiß her - bei den engen Treppen ist eine gute Ausgangsposition alles.

Beim Start geht es heiß her - bei den engen Treppen ist eine gute Ausgangsposition alles.

(Foto: REUTERS)

Nach sieben Siegen in Folge muss der Stuttgarter Thomas Dold den jährlichen Treppenlauf auf das Empire State Building in diesem Jahr absagen, er ist krank. Das macht den Weg frei für vier Australier, die zwei Doppelsiege feiern.

Ganz oben jubelten zwei Australier: Mark Bourne (l.) und Darren Wilson.

Ganz oben jubelten zwei Australier: Mark Bourne (l.) und Darren Wilson.

(Foto: REUTERS)

Nach sieben Siegen in Folge hat der Stuttgarter Läufer Thomas Dold seinen Titel beim  jährlichen Treppenlauf auf das Empire State Building in New York nicht verteidigen können. Eine Virusinfektion habe ihn von der Teilnahme an dem Wettbewerb abgehalten, teilte Dold mit.

Sieger wurde in diesem Jahr der 29-jährige Australier Mark Bourne. Für die 86 Stockwerke des Empire State Buildings brauchte er zehn Minuten und zwölf Sekunden. Zweiter wurde sein Landsmann Darren Wilson, den dritten Platz belegte der US-Läufer Rickey Gates.

"Ich bin sehr froh, dass ich gewonnen habe. Beim Start war es ziemlich hektisch", sagte Bourne nach seinem Sieg. Er sei nicht von Anfang an vorn gelaufen, sondern habe erst in der 60. Etage die Führung übernommen.

Bei den Frauen gewann die Australierin Suzy Walsham mit einer Zeit von zwölf Minuten und fünf Sekunden. Für die 39-Jährige war es bereits der vierte Sieg in diesem Rennen. Zweite wurde die Australierin Brooke Logan, dritte die US-Läuferin Erika Aklufi.

Trotz seines Aussetzens gab Dold seine Ambitionen nicht auf. Er habe nun "364 Tage", um über den nächsten Lauf auf das Empire State Building nachzudenken, erklärte er.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen