Panorama

35.000 Pfund für Zeitansage Bobbies in Erklärungsnöten

Passanten nach der Uhrzeit zu fragen, wäre die bedeutend günstigere Variante.

Passanten nach der Uhrzeit zu fragen, wäre die bedeutend günstigere Variante.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Londoner Polizei hat in den vergangenen zwei Jahren mehr als 35.000 Pfund (etwa 42.000 Euro) ausgegeben, um herauszufinden, wie spät es ist: Diese Summe kosteten Anrufe von den Telefonen der Metropolitan Police bei der automatischen Zeitansage, wie aus nun veröffentlichten Daten hervorgeht. Bei Kosten von 31 Pence je Anruf bedeutet das, dass Londoner Polizisten binnen zwei Jahren 110.000 Mal die Zeitansage anriefen.

Mehr als 200.000 Pfund kosteten Anrufe der Londoner Polizei bei der Telefonauskunft. Ein Sprecher betonte, die Polizei bemühe sich, Kosten einzusparen. Doch gebe es "auf der Hand liegende Gründe", die Telefondienste in Anspruch zu nehmen. Viele Polizisten arbeiteten nicht im Büro und hätten damit keinen direkten Zugang zum Internet, um sich über Telefonnummern oder die genaue Zeit zu informieren.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen