Retro-Trend aus den Neunzigern Das Tamagotchi lebt wieder
28.11.2013, 21:48 Uhr
Ungefähr 30 DM kosteten die Tamagotchis in den Neunzigern. Die Nachfrage war riesig.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Ein knallbuntes rundes Ei, auf dem Display ein Tier, das gepflegt, gefüttert und überhaupt liebevoll umsorgt werden muss - das ist ein Tamagotchi. Nun will ein Hersteller das Digitaltierchen in neuer Version zurück auf den Markt bringen.
Rechtzeitig zu Weihnachten kehrt das legendäre Tamagotchi aus den 1990er Jahren wieder nach Europa zurück. Die neue Version des damals nicht nur bei Kindern beliebten virtuellen Haustiers, "Tamagotchi Friends", werde im Dezember in Europa und dort vor allem in Frankreich, Spanien und Großbritannien auf den Markt kommen, teilte der japanische Hersteller Bandai mit. Im kommenden Juni soll der Verkauf dann auch in Nordamerika starten.
Das Spielzeug war in den 1990er Jahren ein jahrelanger Hit: Zwischen 1996 und 1999 verkaufte Bandai 40 Millionen Tamagotchis, eine Art kleines Ei mit Bildschirm, das ein Tierchen darstellte. Es musste regelmäßig gefüttert, getränkt und gestreichelt werden, um es bei Laune und am Leben zu halten. Wurde es krank, musste sein Besitzer es liebevoll wieder hochpäppeln. Seine digitalen Hinterlassenschaften waren aus dem Display zu kehren.
Laut einem Konzernsprecher ist die neue Version vor allem für sieben- bis neunjährige Kinder gedacht. Sie können mit ihm bis zu 24 verschiedene Kreaturen aufziehen.
Quelle: ntv.de, sko/AFP