Panorama

Stille zwischen Deutschland und Asien Diebe kappen Web-Verbindung

Kupferschrott verkauft sich gut - nicht nur in Deutschland. Jetzt stehlen bulgarische Schrotthändler die begehrten Kabel direkt aus dem Boden und kappen dabei eine Glasfaserverbindung zwischen Europa und Asien. Der Schaden ist immens.

Modell eines abhörsicheren Glasfaserkabels.

Modell eines abhörsicheren Glasfaserkabels.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Ein Trio bulgarischer Schrotthändler hat eine zentrale Internet-Verbindung zwischen Deutschland und Asien gekappt. Der Datenstrom sei in der Nacht vom vergangenen Mittwoch auf Donnerstag für zehn Stunden unterbrochen gewesen, teilte das bulgarische Innenministerium in Sofia mit. Die drei Männer hatten demnach in der Stadt Jambol im Südosten des Landes im Boden nach Metallkabeln gegraben, um diese weiterzuverkaufen.

Dabei durchtrennten sie ein Glasfaserkabel, das unter anderem für die Übermittlung von Bankdaten zwischen Deutschland und Asien genutzt wird. Die drei Männer seien inzwischen festgenommen worden. Der Schaden beläuft sich auf rund 900.000 Euro.

Der Diebstahl der Metallkabel von Telefonanbietern, Eisenbahnen oder Stromanbietern ist in Bulgarien weit verbreitet. Meist stecken Schrotthändler hinter den Delikten. Die Regierung in Sofia versucht, den um sich greifenden Diebstahl mit einer schärferen Regulierung der Schrotthändler-Branche zu bekämpfen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen