Panorama

Französische Forscher basteln Prototyp Eine Trinkflasche zum Essen?

Die kommen dann endlich ins Museum der Umweltsünden.

Die kommen dann endlich ins Museum der Umweltsünden.

(Foto: picture alliance / dpa)

In Frankreich basteln Forscher und Designer zusammen an der Idee einer Trinkflasche zum Aufessen – umweltfreundlich und hergestellt ohne das in der Plastikproduktion benötigte Erdöl. Ein Prototyp der essbaren Flasche – in Tropfenform auf Algenbasis – stellte der französische Designer François Azambourg der Presse vor. Um das Behältnis nach seinem Gebrauch für den Verzehr schmackhafter zu machen wurden Schoko-Aromen zugesetzt. Schon in einem Jahr soll die essbare Trinkflasche in Form von süßen Membranen marktreif sein, prognostizierte Harvard-Professor David Edwards, der in seinem Labor in Paris Designer und Wissenschaftler zusammenbrachte.

Beim Prototyp hapert es derzeit noch an der Struktur, die Oberfläche ist zu weich und noch nicht vollkommen wasserdicht. Aber die Entwickler tüfteln an einer Lösung, auch wenn sie noch nicht zu viel darüber verraten wollen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen