Herdplatte offenbar Brandverursacher Feuer auf Düsseldorfer Flughafen
31.08.2011, 14:46 Uhr
Der Brand konnte gelöscht werden, bevor der Flugbetrieb startete.
(Foto: dpa)
Eine Herdplatte in einem Konferenzraum hat offenbar einen Brand auf dem Düsseldorfer Flughafen ausgelöst. Das Feuer wurde von einem Großaufgebot der Feuerwehr gelöscht. Verletzt wurde niemand, es entstand aber Sachschaden.
Vermutlich durch fahrlässige Brandstiftung ist im Düsseldorfer Flughafen ein Feuer ausgebrochen. Den Ermittlungen zufolge habe eine eingeschaltete Herdplatte in der Küche eines Konferenzraums im Verwaltungsgebäude den Brand verursacht, sagte ein Polizeisprecher. Flughafen-Feuerwehr und städtische Feuerwehr waren mit einem größeren Aufgebot ausgerückt. Wie ein Airport-Sprecher sagte, wurde niemand verletzt.
Um 4.15 Uhr war in der Airport-Feuerwache Brandalarm ausgelöst worden. Bis zum planmäßigen Start des Flugbetriebs um 6.00 Uhr war das Feuer gelöscht. Die Höhe des Sachschadens war zunächst unklar und soll nun von einem Gutachter ermittelt werden. Mehrere Büros wurden verrußt und Stromleitungen beschädigt.
Vor 15 Jahren waren bei einer Brandkatastrophe am Düsseldorfer Flughafen 17 Menschen getötet und 88 verletzt worden. Damals hatten Schweißarbeiten und illegal verbaute brennbare Dämmstoffe eine Feuerwalze verursacht, die das zentrale Terminal des Airports verwüstete. Danach wurde ein größerer Millionenbetrag in den Brandschutz investiert. Brandschutztüren hätten nun dafür gesorgt, dass kein größerer Schaden entstanden sei, sagte ein Airport-Sprecher.
Quelle: ntv.de, dpa