Treibstoff in Tel Aviv verunreinigt Flugzeuge starten wieder
06.05.2011, 13:03 UhrWeil das Kerosin nicht verwendet werden konnte, können Tausende Passagiere in Tel Aviv nicht starten. Schließlich wird anderer Treibstoff herbeigeschafft, doch es dauert, bis der Flugbetrieb wieder normal läuft.
An Israels Hauptflughafen Ben Gurion hat sich der Rückstau von Flügen langsam aufgelöst: Am Vortag mussten etliche Flugzeuge wegen verunreinigten Treibstoffs am Boden bleiben. Alle paar Minuten hebe ein Flieger ab, hieß es. Bereits in der Nacht waren erste Maschinen gestartet, berichteten Medien des Landes. Mit Tanklastern war sauberes Kerosin aus anderen Lagern herbeigeschafft worden.
In den Tanks des nahe Tel Aviv liegenden Flughafens war verunreinigtes Kerosin entdeckt worden. Die Flugaufsichtsbehörde hatte die Verwendung untersagt. Tausende Passagiere konnten nicht starten oder strandeten, weil ihr Flieger bei der Zwischenlandung in Ben Gurion nicht aufgetankt werden konnte. Einige Maschinen wurden zum Nachtanken nach Zypern, Griechenland oder Jordanien umgeleitet, bevor sie Ben Gurion ansteuerten. Sie konnten nach dem Zwischenstopp wieder abheben.
Von dem Problem waren auch andere Flughäfen des Landes betroffen, die den selben Treibstoff nutzten. Bei der Filterung sei ein Fehler passiert, hatte der Hersteller mitgeteilt. In der Filteranlage des Ben-Gurion-Flughafen sei eine ölige Substanz gewesen, die das Kerosin verunreinigt habe. Die Ursache werde noch untersucht.
Quelle: ntv.de, dpa