Panorama

Samt kurioser Entschuldigung Frau erhält Brief mit 45 Jahren Verspätung

Der verspätete Brief (hier nicht im Bild) stammt von der Schwester der Adressatin.

Der verspätete Brief (hier nicht im Bild) stammt von der Schwester der Adressatin.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

In Kanada kommt ein Brief mit unglaublicher Verzögerung bei der Empfängerin an: Die Zustellung dauert fast ein halbes Jahrhundert. Zwar entschuldigt sich die Post bei der Adressatin - doch nicht wegen naheliegenden Gründen.

Stolze 45 Jahre hat in Kanada ein Brief gebraucht, bis er nun endlich bei seiner Empfängerin eintraf. Der Brief sei 1969 von ihrer damals neun Jahre alten Schwester abgeschickt worden, berichtete Anne Tingle dem Radiosender CBS. Mit dem leicht lädierten Brief kam auch eine Entschuldigung der Post - allerdings nicht für die Verspätung. Vielmehr hieß es auf einem beiliegenden Formular: "Lieber Kunde, wir bedauern zutiefst, dass ihre Sendung beschädigt wurde."

Eine Ursache für den langen Irrweg des Briefes dürfte die unvollständige Adresse gewesen sein. Die jüngere Schwester hatte damals nur "Herr und Frau R.D. Tingle" sowie den Straßennamen mit falscher Hausnummer als Adresse aufgeschrieben. Den Stadtnamen Calgary hatte die Neunjährige vergessen.

Abgeschickt wurde der Brief 1969 im 200 Kilometer von Calgary entfernten Lethbridge, wo die jüngere Schwester damals lebte. Er beginnt mit einem Gedicht der Neunjährigen - und fand nach all der Zeit nun zu Anne Tingle, obwohl diese inzwischen innerhalb von Calgary umgezogen ist. Tingle hatte nach eigenen Angaben ihre neue Adresse bei der Post angegeben.

Quelle: ntv.de, afr/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen