Panorama

Früher Auszug Frauen mögen Hotel Mama nicht

Die Kisten sind gepackt, nun kann es anderswo weitergehen.

Die Kisten sind gepackt, nun kann es anderswo weitergehen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wie sesshaft sind die Deutschen? Das kommt auf das Lebensalter und das Geschlecht an, findet das Bundesinstitut für Bevölkerungsentwicklung heraus. Den ersten eigenen Umzug ihres Lebens machen junge Frauen früher als junge Männer.

Etwa fünf Mal im Leben wechselt jeder Deutsche den Wohnort. Dabei fangen junge Frauen mit Umzügen früher an als junge Männer und verlassen das Elternhaus zur Ausbildung, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsentwicklung in Wiesbaden mitteilte. "Im weiteren Lebensverlauf holen Männer die Umzüge aber nach", sagte der BiB-Experte Christian Fiedler. Statistisch gesehen kommen Männer in ihrem Leben auf 4,9 Wohnortwechsel, Frauen auf 4,8.

Besonders mobil sind den Angaben zufolge junge Frauen zwischen 20 und 26 Jahren. Vom 28. bis zum 74. Lebensjahr ziehen Männer häufiger um. Kleinkinder erleben häufig einen Wohnortwechsel, weil ihre Eltern für die wachsende Familie ein neues Umfeld suchen.

Am sesshaftesten sind die Deutschen der Statistik zufolge zwischen 60 und 80 Jahren. Zum Lebensabend wächst die Wahrscheinlichkeit eines Umzugs wieder, weil alternde Menschen zu Verwandten, in ein Heim oder eine Pflegeeinrichtung ziehen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen