Panorama

Neuer Rekord des Rekordbrechers Furman baut Riesen-Racket

Der US-Amerikaner Ashrita Furman stellt einen weiteren Rekord auf: Er baut den größten Tennisschläger der Welt. Furman hat bereits mehr als 400 Rekorde aufgestellt.

Ashrita Furman mit seinem Tennisschläger.

Ashrita Furman mit seinem Tennisschläger.

(Foto: dpa)

Mit einem riesigen hölzernen Tennisschläger will der New Yorker Rekordbrecher Ashrita Furman einen weiteren Eintrag im Guinness-Buch erreichen.

Der 57-Jährige stellte das 15,20 Meter lange Sportgerät, dessen Schlagfläche an der breitesten Stelle 4,90 Meter misst, im New Yorker Stadtteil Queens vor. Es handelt sich um eine exakte Nachbildung des Schlägers, den die Weltklasse-Spielerin Billie Jean King in den 1970er Jahren benutzte - nur eben 22 Mal größer.

Für seine neueste Rekordidee versammelte Furman ein internationales Team: So habe etwa ein Deutscher das Holz gehobelt, ein Neuseeländer sei für den Feinschliff zuständig gewesen, ein Profigeiger habe mit Wasserschläuchen den Schläger besaitet. In sieben Tagen war das Werk vollendet - dann wollte Furman den Schläger bei den US Open ausstellen. Leider sei dies nicht möglich gewesen, berichtete er, weil das Gerät wegen seiner Höhe als Gebäude gelte. "Es würde Monate dauern, um dafür eine Erlaubnis zu bekommen."

Hunderte Einträge im Guinness-Buch

Furman hat bereits Hunderte Einträge im Guinness-Buch der Rekorde. Mit seinen Rekorden hat er es nicht nur ins Guinness-Buch geschafft, sondern auch zu einem Wikipedia-Eintrag. Der listet mehr als 400 Rekorde auf, von denen er derzeit noch 151 hält.

Seine Inspiration bezieht er von dem Friedensguru Sri Chinmoy, der auch mit der Tennisspielerin King befreundet war. Chinmoy lehrte, dass Menschen mithilfe von Meditation unmöglich scheinende Dinge schaffen können. Gemäß dieser Erkenntnis dachte sich Furman die verrücktesten Herausforderungen aus: Unter anderem lief er einen halben Marathon mit einer Flasche Milch auf dem Kopf und balancierte 81 Gläser auf dem Kinn.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen