Panorama

Kein Geld für eine Traum-Hochzeit? Ikea macht das "Ja-Wort" billig

Mit großen Emotionen wirbt Ikea für seine neue Kampagne.

Mit großen Emotionen wirbt Ikea für seine neue Kampagne.

(Foto: Ikea/brollop-online)

Weder teuer noch kompliziert soll Liebe laut Ikea sein. Nur eine Webcam und einen Internetzugang benötigen Brautleute in spe für eine Trauung am Strand, auf einem Boot oder im Märchenwald. Nur eine Werbekampagne?

Möbel, Haushaltswaren, Versicherungen, Flüchtlingsunterkünfte – Ikea verhökert mittlerweile ja so allerhand. Nun kommt Schwedens Möbelriese allerdings mit einer ziemlich kuriosen Geschäftsidee um die Ecke. "Wedding Online" - oder auf schwedisch "Bröllopsdag" - heißt das Angebot für heiratswillige Paare. Hört sich nach einer typischen Werbe-Kampagne an, ist aber offenbar wirklich möglich. Alles, was das Brautpaar in spe braucht, ist eine Webcam und eine schnelle Internetverbindung.

Ein Werbevideo von Ikea beschreibt exakt, wie die Trauung samt Planung und Feier über die Bühne laufen wird. Zunächst dürfen sich Braut und Bräutigam zwischen vier Szenarien - natürlich im üblichen Ikea-Design - entscheiden: lässig barfuß am Strand, wild mit Zirkuscharakter, romantisch auf einem Boot oder märchenhaft-verspielt auf einer Waldlichtung. Danach kann es losgehen: Termin finden, Freunde einladen und den großen Tag herbeisehnen.

Wenn dieser dann endlich gekommen ist, versammeln sich Brautpaar und Gäste virtuell zur Trauung in einem Festsaal - obwohl sie sich überall auf der Welt befinden können. Dafür erscheinen kleine Porträtbilder der Anwesenden über den Sitzplätzen. Die Hochzeit ist eine öffentliche Live-Übertragung, auch nicht geladene Gäste können zuschauen. Insgesamt sechs Stunden kann das Brautpaar mit seinen Gästen feiern. Leider ist die Anzahl der Personen, die an der Hochzeit teilnehmen dürfen, auf sieben beschränkt. Dafür dürfte die Hochzeit viel Geld und Zeit sparen.

Einzige Voraussetzung für eine gültige Eheschließung nach schwedischem Gesetz: Das Brautpaar, die beiden Trauzeugen sowie der Verantwortliche, der die zukünftigen Eheleute traut, müssen sich während der Zeremonie in einem Raum befinden. Inwieweit Ikeas Hochzeits-Idee angenommen wird, wird sich zeigen. Schließlich geht es bei einer solchen Feierlichkeit ja gerade um das Zusammensein mit den Seinigen. Da hilft auch die "romantische" Atmosphäre nichts, wenn diese nur auf dem Bildschirm existiert.

Voererst ist die Online-Aktion von Ikea nur auf das schwedische Gesetz zugeschnitten, so dass eine rechtsbindende Eheschließung nur in Schweden vollzogen werden kann.

Quelle: ntv.de, dsi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen