Panorama

Stattdessen ein "Bad Spencer" Kein Bud-Spencer-Tunnel

Die Spencer-Fans hatten im Internet mobil gemacht.

Die Spencer-Fans hatten im Internet mobil gemacht.

(Foto: picture alliance / dpa)

Zehntausende Internetnutzer setzen sich dafür ein, dass Schwäbisch-Gmünd einen neuen Tunnel nach dem Western-Schauspieler Bud Spencer benennt. Doch dafür kann sich der Stadtrat nicht entscheiden. Er verschiebt die Tunnelbenennung und gibt dafür dem örtlichen Freibad einen neuen Namen, den von Bud Spencer.

Der Gemeinderat von Schwäbisch Gmünd hat sich gegen den Internet-Vorschlag ausgesprochen, den Tunnel von Deutschlands teuerster Ortsumgehung nach  zu benennen. Die Räte folgten einem Vorschlag von Oberbürgermeister Richard Arnold (CDU) und der Stadtverwaltung, die stattdessen ein Freibad nach dem Schauspieler benennen wollen.

Das Freibad bekommt nun einen prickelnderen Namen.

Das Freibad bekommt nun einen prickelnderen Namen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Tunnel, auf den die Stadt wegen der Dauerbelastung durch die Bundesstraße 29 seit Jahrzehnten wartet, soll einen Namen mit regionalem Bezug bekommen. Welchen Namen für Deutschland teuerste Ortsumgehung nun dem Bund als Bauherrn vorgeschlagen wird, blieb zunächst offen. Die Entscheidung hierüber solle nun erst nach der Sommerpause im September fallen, sagte ein Stadtsprecher. Etliche Bud-Spencer-Anhänger kamen mit Fan-T-Shirts zur Ratssitzung und protestierten mit Buh-Rufen gegen den Ratsbeschluss.

In dem künftigen Bud-Spencer-Bad war der Italiener noch unter seinem bürgerlichen Namen Carlo Pedersoli als Leistungssportler in den 1950er Jahren geschwommen. "Es tut uns sehr gut und ich bin überzeugt, auch ihm wird es sehr gefallen", sagte Richard Arnold (CDU). Er verlas ein Statement Bud Spencers, dass sich dieser sehr darüber freue. Nur sieben Gemeinderäte plädierten dagegen.

Tunnel tragen in Deutschland meist Namen von Bergen, Flüssen oder Orten: Vom Elbtunnel in Hamburg bis zum Heslacher Tunnel in Stuttgart-Heslach. Es gibt aber auch Personen der Zeitgeschichte, nach denen Tunnel benannt wurden - etwa den Adenauertunnel im Westen Berlins. Namen noch lebender Menschen werden hingegen eher nicht verwendet - auch wenn dies für öffentliche Bauwerke durchaus möglich ist. Im sächsischen Lommatzsch gibt es gar ein Terence-Hill-Freibad - benannt nach Bud Spencers Filmpartner.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen