600.000 Euro für japanische Zeichnung Kriegskarte von Pearl Harbor wird versteigert
27.11.2013, 17:19 UhrVor über 70 Jahren griffen die Japaner in Pearl Harbor an. Den Angriff leitete der Marineflieger Mitsuo Fuchida. Nach dem Angriff zeichnet er eine Karte, die die Verluste der US-Flotte verzeichnet. Jetzt soll sie versteigert werden.

Für die USA beginnt und endet der Zweite Weltkrieg im Pazifik: Er beginnt im Dezember 1941 mit dem Angriff auf Pearl Harbor ...
In den USA, im Lande des früheren Feindes, soll eine japanische Kriegskarte vom Angriff auf Pearl Harbor versteigert werden und 600.000 Dollar, rund 440.000 Euro, bringen. Die Karte ist ein Erfolgsbericht der Japaner nach dem Überfall auf die US-Pazifikflotte 1941 und war kurz nach dem Angriff Kaiser Hirohito vorgelegt worden. Sie stammt vom 1976 gestorbenen Marineflieger Mitsuo Fuchida.
Der Kapitän zur See hatte am Morgen des 7. Dezember 1941 die erste Angriffswelle auf die Pazifikflotte geführt. Als sich seine Bomber, Jäger und Torpedoflugzeuge auf die nichtsahnenden amerikanischen Soldaten stürzten, gab er das inzwischen legendäre Signal "Tora! Tora! Tora!" an das Flaggschiff. Der Ruf "Tiger!" war das Codewort, dass der Angriff begonnen hatte. Zwei Stunden später war ein Großteil der amerikanischen Schlachtschiffe versenkt oder schwer beschädigt. Der Angriff gilt militärisch als Geniestreich, diplomatisch als heimtückischer Überfall in Friedenszeiten, bei dem weit mehr als 2000 Menschen starben.
Mitsuo hatte nach dem Angriff eine 79 mal 58 Zentimeter große Karte mit den Kriegsschiffen in dem Hafen auf Hawaii gezeichnet und sie "Vermutliche Verluste der Überwasserkampfschiffe in Pearl Harbor" überschrieben. Die Zeichnung zeigt die Laufbahnen der Torpedos und Flammen als Symbole für schwere Treffer. Mitsuo wurde später Christ und wanderte in die USA aus. Die Karte hatte zunächst einem amerikanischen Historiker gehört und war dann Teil einer Sammlung, aus der sie jetzt verkauft werden soll.
Quelle: ntv.de, sko/dpa