Panorama

"Grob ungehörig " Leipzig verbietet das Nacktradeln

Nacktradeln im spanischen Valladolid.

Nacktradeln im spanischen Valladolid.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Wochenende, heiße Temperaturen und ein kleiner Ausflug mit dem Fahrrad - was harmlos klingt, will Leipzig jetzt untersagen. Und zwar aus einem Grund: Die Freizeitsportler wollen sich nackt auf ihre Drahtesel schwingen.

Zwei Dutzend Menschen wollten sich am Samstag in Leipzig nackt oder leicht bekleidet aufs Fahrrad schwingen - doch die Stadt hat das Nacktradeln verboten. Das Ordnungsamt habe die Veranstaltung aus Sorge um die öffentliche Ordnung und Sicherheit untersagt, sagte Organisatorin Salome Krug. Das Verwaltungsgericht lehnte einen Eilantrag gegen das Verbot ab. Auch die Richter stuften das Nacktradeln als grob ungehörig ein.

"Der Weltnacktradeltag wird seit Jahren in vielen Städten aus dem Untergrund heraus unangemeldet veranstaltet", sagte Krug. "Ich wollte nun den anderen Weg gehen und der Anmeldepflicht nachkommen." Das daraus entstandene Verbot sei "drastisch", meinte sie: "Damit hat das Nacktradeln einen schweren Rückschlag erlitten." Krug bezeichnete die Aktion als politisch: "Es ist hauptsächlich eine Protestfahrt gegen den motorisierten Straßenverkehr." Die Nacktheit der Radler sei lediglich ein "Teilaspekt".

Quelle: ntv.de, sko/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen