Panorama

Beliebteste Vornamen in Deutschland Luca hängt Max ab

Etwa 1 Million Kinder wurden 2012 in Deutschland geboren.

Etwa 1 Million Kinder wurden 2012 in Deutschland geboren.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Standesämter trugen im letzten Jahr 50.000 verschiedene Vornamen ein. Erstmals darunter: Fallion, Kirono, Meus oder Katte. Doch am häufigsten wählten Eltern Sophie und Luca. Auch Namen der Großväter kehren wieder.

Sophie und Luca waren 2012 nach Angaben von Sprachforschern die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Deutschland. Auf der alljährlichen Hitliste der Gesellschaft für deutsche Sprache machte Luca dabei einen Sprung von Platz sieben an die Spitze. Ein Jahr zuvor lag noch Maximilian vorn. Er belegt nun Platz zwei, gefolgt von Alexander, wie die Gesellschaft mitteilte.

Mit Hilfe von 675 Standesämtern werteten die Forscher 780.000 Namenseintragungen aus. Das waren knapp 80 Prozent aller Neugeborenen im vergangenen Jahr. Bei den Mädchen war Sophie/Sofie schon 2011 Spitze, auch auf den nächsten Plätzen mit Marie und Maria änderte sich nichts.

Loriot geht nicht

Unter insgesamt 50.000 verschiedenen Namen wurden Fallion, Kirono, Meus oder Katte erstmals eingetragen. Bei Loriot, Kater, Motte oder Bommel sagten die Standesämter allerdings "Nein".

Großtrend bleibt die Wiederkehr von Namen aus der Großväter- oder Urgroßvätergeneration: Anton, Emil oder Karl verbesserten ihre Ränge. Namen der Nachkriegsgeneration wie Uwe, Jürgen und Horst sind derzeit nicht gefragt, ebenso wenig die Spitzenreiter jüngerer Jahrzehnte wie Christian oder Sebastian.

Bei den Mädchennamen ist die Liste stabiler. Gefragt sind klangvolle Namen, meist mit der Endung -a. Die über viele Jahre populäre Leonie fiel aus den Top Ten heraus.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen