"Ihr seid ja alle krank!"Narren stürmen Rathäuser

Der Höhepunkt der Karnevalssaison hat begonnen: Mit Erstürmung der Rathäuser übernehmen die Narren nun die Macht. Bis Aschermittwoch wird vor allem im Rheinland durchgefeiert.
Um 11 Uhr 11 haben die Narren im Rheinland die Rathäuser gestürmt. In Düsseldorf nahmen die Möhnen den Bürgermeister gefangen. In Bonn griffen die Waschweiber an. Und in Köln forderte das Dreigestirn die Stadtschlüssel ein.
Bei strahlender Sonne hatten sich in Köln schon am frühen Vormittag viele zehntausend Narren versammelt. Kostümtrends in diesem Jahr sind Glitzer-Disco-Queen und Flower Power. In Köln gingen aber auch viele als Lebensmittel, zum Beispiel als Chipstüte, Pommes frites, Broccoli, Möhre oder Maggiflasche.
Dazwischen war der eine oder andere Karnevalsmuffel unterwegs. Oliver Albrecht (47) aus Wanne-Eickel fragte in Köln: "Ist hier ein Kostümfest oder was?" Der 13-jährige Leon ging demonstrativ in Zivil zur Schule und meinte zur Verkleidung seiner Mutter kopfschüttelnd: "Ihr seid ja alle krank!"
Große Teile Deutschlands erweisen sich weiterhin als nicht karnevalisierbar. Im Rostocker Rathaus reagierte ein Pressesprecher auf eine Nachfrage nach Karnevalsaktivitäten mit den Worten: "Wir machen ernste Dinge und nicht so einen Quatsch."