Panorama

"Rekordhitze quält Polarbären" Peta gegen Eisbären in Zoos

Laut Peta ist die Zoohaltung von Eisbären ein schwerer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.

Laut Peta ist die Zoohaltung von Eisbären ein schwerer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wasserabweisendes Fell, eine zentimeterdicke Fettschicht - die Körper von Eisbären sind ganz darauf ausgelegt, in den kühlen Polarregionen dieser Welt zu existieren. In wärmeren Gefilden ist das Leben für die Tiere eine Qual – davon ist die Tierschutzsorganisation Peta überzeugt und fordert nun politische Konsequenzen.

Die Temperaturen in Berlin haben weit mehr als 30 Grad erreicht. Für Zootiere aus Polarregionen ist das eine Qual. Davon ist zumindest die Tierrechtsorganisation Peta überzeugt und fordert ein Eisbärenverbot in Zoos.

"Obwohl die sengende Hitze keine unmittelbare Lebensbedrohung für die Polarbären in deutschen Zoos darstellt, leiden sie enorm unter den artwidrigen klimatischen Verhältnissen", heißt es von Peta. "Eisbären sind an ein Leben bei zweistelligen Minustemperaturen im ewigen Eis angepasst, daher ist es völlig verantwortungslos, die Tiere in Deutschland zu halten", sagte Peter Höffken, Wildtierexperte der Organisation. Peta hält die Haltung von Eisbären für ein Paradebeispiel für artwidrige Zoohaltung und einen schwerer Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. "Die Verantwortlichen nehmen das immense seelische Leiden der Tiere bewusst in Kauf, weil insbesondere der süße Nachwuchs aus wirtschaftlichen Gründen als Publikumsmagnet ausgebeutet wird."

Peta: Gehege sind für Eisbären zu klein

Das geforderte Eisbärenverbot soll Teil einer Novelle des Tierschutzgesetzes werden. Es soll die Nachzucht und den Import von Eisbären unter Strafe stellen und so die Zoohaltung langsam beenden.

Auch unabhängig von der Hitze setzt sich Peta seit Jahren für ein Verbot der Haltung der Bären in Zoos ein, weil die Organisation die Unterschiede zwischen den Bedingungen in ihrem natürlichen Lebensraum und jenen in einem Zoo für zu groß hält. Laut Peta legen Eisbären in freier Natur jeden Tag bis zu 100 Kilometer zurück.

Quelle: ntv.de, ieh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen