Crew muss eigenständig notlanden Pilot bekommt während des Flugs Herzinfarkt
27.09.2013, 15:41 Uhr
In so einer Boeing 737 von United erlitt ein Pilot einen Herzinfarkt.
(Foto: PR NEWSWIRE)
Das Flugzeug gilt zusätzlich als sicherstes Transportmittel. Doch was passiert wenn der Pilot ausfällt? Auf einem Flug von Houston (Texas) nach Seattle ist genau das passiert: Der Pilot bekam einen Herzinfarkt und verlor das Bewusstsein.
Die Besatzung fragte durch den Bordfunk ob ein Arzt an Bord wäre. Das Personal habe von einem "kleineren Notfall" gesprochen, berichtete ein Passagier laut dem US-Sender CBS. Unter den 161 Passagieren meldeten sich zwei Ärzte, die sich sofort daran machten, den Piloten wiederzubeleben. Mitglieder der Crew steuerten das Flugzeug unterdessen weiter. Über dem Rocky-Mountain-Staat Idaho brachten sie die Boeing 737 herunter und schafften eine Notlandung auf dem Flughafen von Boise, der Hauptstadt Idahos.
Später wurde der Flug mit einer neuen Crew fortgesetzt. Über den gesundheitlichen Zustand des Piloten lagen zunächst keine Informationen vor. Die Fluggesellschaft United Airlines bestätigte lediglich, dass es sich bei dem Patienten um ein "Mitglied der Besatzung" gehandelt habe. Dem Pilot ginge es den Umständen entsprechend, über den Berg sei er aber noch nicht. Das hätte das Bordpersonal mitgeteilt, berichteten Passagiere.
Quelle: ntv.de, dpa