Denkmal sollte Straße weichen Polen retten deutschen Bunker
04.11.2010, 14:22 UhrEin deutscher Kriegsbunker aus der Hitler-Zeit in Witramowo (Wittmannsdorf) im ehemaligen Ostpreußen ist dank polnischer Denkmalpfleger vor der Zerstörung gerettet worden. Die knapp 500 Tonnen schwere Betonkonstruktion hatte den Weiterbau einer Fernstraße bei Olsztynek (Hohenstein) behinderte. Jetzt wurde sie an eine andere Stelle verlegt.
Zwei Baukräne hätten den in einem Stahlkasten eingeschlossenen Bunker geborgen und ihn zu einem 50 Meter entfernten Grundstück transportiert, teilte der Sprecher des Amtes für Straßenbau in Allenstein, Karol Glebocki, der Nachrichtenagentur dpa mit. Wegen der historischen Bedeutung des Bunkers hatte das Amt für Denkmalpflege eine Sprengung verboten. Die Operation dauerte mehrere Stunden und kostete zwei Millionen Zloty (eine halbe Million Euro).
Der Bunker in Witramowo gehört zu den am besten erhaltenen Bauobjekten einer 100 Kilometer langen Verteidigungslinie. Die Befestigungen waren durch die Nationalsozialisten kurz vor dem Kriegsbeginn 1939 an der damaligen Grenze zu Polen errichtet worden waren.
Quelle: ntv.de, dpa