Auf StreifePolizist fährt ohne Führerschein
Ein Polizist fährt 22 Jahre lang ohne Autoführerschein Streife. Der Beamte fliegt erst auf, als er die sogenannte Polizeiberechtigung erneuern soll, die Polizisten neben der Fahrerlaubnis für Streifenfahrten benötigen.
Ein Polizist aus dem Harz ist 22 Jahre lang ohne gültigen Auto-Führerschein Streife gefahren. Die Sache flog erst auf, als der Mann seine Berechtigung zum Fahren eines Streifenwagens erneuern wollte. Dabei wurde festgestellt, dass der Polizist zwar eine Fahrerlaubnis besitzt - allerdings nur für Traktoren und Motorräder.
Nach der Wende war offenbar nicht aufgefallen, dass der Beamte keinen Auto-Führerschein hatte. Gegen ihn wurden den Angaben zufolge ein Disziplinar- und ein Strafverfahren eingeleitet. "Die Polizeidienststellen in Sachsen-Anhalt sind durch das Innenministerium angewiesen, dafür Sorge zu tragen, dass sich ein solcher Fall nicht wiederholt", erklärte eine Polizei-Sprecherin mit Blick auf die Konsequenzen.