Panorama

Ab 16, ohne Führerschein, bis 15 PS Sportboote bald frei für alle

Wenn das mal gut geht!

Wenn das mal gut geht!

(Foto: picture alliance / dpa)

Bislang durften Freizeitkapitäne ohne Bootsführerschein erst mit 18 aufs Wasser und Boote bis 5 PS fahren. DAs soll sich ab September grundlegend ändern. Dann dürfen schon 16-Jähre ohne Führer ans Steuer von 15-PS-Booten. Zudem wird auch noch auf ein zunächst geplantes Tempolimit verzichtet.

Die Bundesregierung will offenbar die Vorschriften für die Sportschifffahrt lockern. Für Sportboote bis 15 PS werde die Führerscheinpflicht aufgehoben, schreibt die "Passauer Neue Presse". Bisher lag die Freigrenze bei 5 PS. Die erforderlichen Verordnungen sollen den Angaben zufolge bis September geändert werden. Für führerscheinfreie Sportboote sei eine Mindestaltergrenze von 16 Jahren geplant.

"Zusätzliche Geschwindigkeitsbegrenzungen für führerscheinfreie Sportboote werden nicht eingeführt", sagte ein Sprecher von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. Damit wird auf ein Tempolimit verzichtet. Zwischenzeitlich hatte es Sicherheitsbedenken gegeben, weil es Boote mit einem 15-PS-Motor leicht auf mehr als 30 Stundenkilometer bringen können.

Mit der Lockerung der Bestimmungen folgt die Regierung einem Antrag der schwarz-gelben Koalitionsfraktionen im Bundestag. Bereits Anfang Mai waren neue Bestimmungen für Boot-Führerscheinprüfungen in Kraft getreten. Der Lernstoff sei nun stärker auf die erforderlichen praktischen Fähigkeiten auf dem Wasser ausgerichtet, so der Sprecher des Verkehrsministeriums weiter.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen