Panorama

Stück über MeinungsfreiheitSternsinger erteilen Wulff Lektion

04.01.2012, 16:35 Uhr
22230356
Der eigentlich angenehme Routinetermin mit den Sternsingern könnte für Bundespräsident Wulff dieses Jahr peinlich werden. (Foto: picture alliance / dpa)

Am Freitag will Bundespräsident Christian Wulff zum Tagesgeschäft zurückkehren. Dann treten Sternsinger aus Gelsenkirchen an, um dem ersten Mann im Staate ein Theaterstückchen darzubieten. Thema der Aufführung in diesem Jahr: ausgerechnet die Meinungs- und Redefreiheit.

Bei seinem ersten offiziellen Termin im neuen Jahr muss sich Bundespräsident Christian Wulff ausgerechnet von Sternsingern aus Gelsenkirchen die Leviten lesen lassen. Sie werden ein Stück zum Thema Meinungs- und Redefreiheit aufführen. Die etwa 50 Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren hatten sich schon vor längerer Zeit mit einem Video zu diesem Thema beworben, sagte eine Sprecherin der Pfarrgemeinde.

Bundespräsident Wulff steht seit Tagen in der Kritik, weil er mit einem Drohanruf bei "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann versucht hatte, kritische Berichterstattung zu verhindern.

Ob der Präsident das Stück überhaupt noch erlebt?

"Für uns spielt die politische Diskussion um den Bundespräsidenten kaum eine Rolle", sagte Ingrid Brosch, Gemeindereferentin von St. Maria Himmelfahrt in Gelsenkirchen, die die Sternsinger-Gruppe begleiten wird. "Die Kinder blicken zum Bundespräsidenten auf, doch dieses Bild hat natürlich gelitten."

Andreas Strüder, Diözesanseelsorger beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend in Essen, wünscht sich für die Kinder vor allem, dass der Empfang durch Bundespräsident Wulff überhaupt stattfinden kann. "Wir hoffen, dass sie am Freitag im Schloss Bellevue nicht auf ein leeres Haus treffen."

Quelle: dpa