Panorama

80 Verletzte in London Theaterdecke stürzt auf Zuschauer

imago_st_122008400108_60851121.jpg4626648178508317323.jpg

Schock für die Besucher des traditionsreichen Londoner Apollo Theatre: Mitten in der Vorstellung stürzt ein Teil der Decke ein. Dutzende Menschen werden verletzt, sieben davon schwer. Steine, Gipsputz und Holzteile fliegen durch den Theatersaal.

Mitten in der Vorstellung ist in einem beliebten Londoner Theater am Donnerstagabend ein Teil der Decke eingestürzt. Etwa 80 Besucher des Apollo Theatres im Theaterviertel West End wurden verletzt, sieben von ihnen schwer, wie die Rettungskräfte mitteilten. Während viele Zuschauer beim ersten Knacken der Deckenteile noch dachten, das gehöre zur Show, verließen sie kurz danach in eine Staubwolke gehüllt panisch das Gebäude. "Es ist ein Glück, dass es keine Toten gegeben hat", sagte Nick Harding, Einsatzleiter der Feuerwehr.

Rund 720 Besucher waren in dem 1901 erbauten Theater, als am Donnerstag das Stück "The Curious Incident of the Dog in the Night-Time" (deutscher Titel der Buchvorlage: "Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone") gezeigt wurde, darunter auch viele Kinder. Rund zehn Minuten nach Beginn der Vorstellung habe es ein Knacken und Knarren gegeben, berichteten Augenzeugen später, dann seien Deckenteile herabgestürzt. Nach Angaben der Feuerwehr rissen sie Teile der Balkone mit sich.

Die Polizei wurde nach eigenen Angaben gegen 21.15 Uhr deutscher Zeit zu dem Theater in der Shaftesbury Avenue gerufen. Sie sperrte das Gelände weiträumig ab. In der beliebten Ausgehstraße gibt es zahlreiche Theater, Restaurants und Bars. Rund eine Stunde nach dem Unglück erklärte die Feuerwehr, dass alle Zuschauer aus dem Gebäude gebracht worden seien.

Eine Art Klopfen gehört

Die Rettungskräfte behandelten die meisten Verletzten direkt vor Ort, sieben Menschen wurden aber mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. In Lebensgefahr schwebte demnach aber niemand. Auch in dem naheliegenden Queen's Theatre wurden Verletzte behandelt. Hunderte Rettungskräfte waren vor Ort. Auf Bildern in sozialen Netzwerken waren Menschen zu sehen, die mit Staub bedeckt panisch aus dem Theater fliehen, einige hatten Kopfverletzungen. Später waren Menschen mit Verbänden um die Köpfe zu sehen. Unter den 88 Verletzten waren auch Kinder.

Retter bringen sieben Schwerverletzte aus dem Gebäude.

Retter bringen sieben Schwerverletzte aus dem Gebäude.

(Foto: AP)

Der 18-jährige Desmond Thomas, der mit Schulkameraden das Stück schaute, sagte, etwa zehn Minuten nach Beginn der Vorstellung hätten sie eine Art Klopfen gehört. "Wir dachten, das ist der Regen." Dann habe es gekracht und plötzlich sei die Decke eingestürzt. "Und dann war das ganze Theater plötzlich voller Staub.

Premier lobt Rettungskräfte

"Es war völliges Chaos im Theater, wirklich entsetzlich und furchtbar", sagte der Zuschauer Martin Bostock, der am Kopf verletzt wurde, dem Fernsehsender Sky News. Er habe zunächst gedacht, dass die Ereignisse zur Aufführung gehörten. "Dann wurde ich am Kopf getroffen." Auch die 65-jährige Zuschauerin Libby Grundy dachte zunächst an einen Spezialeffekt.

Die Schauspieler reagierten entsetzt auf das Unglück. Nach Angaben des Theaterdirektors blieben alle unverletzt. Kurz vor der Aufführung hatte es in London einen heftigen Sturm gegeben, was zu dem Einsturz führte, war zunächst aber noch völlig unklar. Die Polizei leitete Ermittlungen ein.

Der britische Premierminister David Cameron erklärte, er werde über die Vorkommnisse in London auf dem Laufenden gehalten. Den Rettungskräften dankte er für deren "schnelle Arbeit".

Quelle: ntv.de, wne/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen