Panorama

Im Auto gekühlt Toter zu dick für Leichenhalle

Auch viele Särge sind nicht für Übergrößen gemacht.

Auch viele Särge sind nicht für Übergrößen gemacht.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein Leichenhaus in Australien hat einen Toten abgewiesen, weil er "zu dick" für das Kühllager sei. Die Bestatterin Joanne Cummings beklagte im Rundfunksender ABC, sie habe mit der Leiche des 200 Kilogramm schweren Mannes in ihrem Auto zurückfahren müssen, nachdem die Leichenhalle des Krankenhauses Hedland Health Campus sie abgewiesen hatte. "Ich musste tatsächlich umdrehen und zwei Stunden nach Hause fahren nach Roebourne und ihn über Nacht in meinem Auto behalten", sagte Cummings.

Um die Leiche zu kühlen, habe sie die ganze Nacht im Auto die Klimaanlage laufen lassen müssen und alle halbe Stunde nach ihr geschaut, sagte die Bestatterin. Bereits im vergangenen Jahr habe ein Mitarbeiter der Leichenhalle einen 250 Kilogramm schweren Toten als "zu schwer" für die Kühlregale abgelehnt.

Der Betreiber des Krankenhauses erklärte, die Leichenhalle könne nur Leichen bis 150 Kilogramm aufnehmen. Es sei aber geplant, die nötigen Geräte für die Aufnahme von Toten bis 300 Kilogramm anzuschaffen.

Quelle: ntv.de, ghö/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen