Panorama

Weinlese fällt aus Traubenraub am Stintfang

Wein aus dem hohen Norden ist etwas Besonderes. Die Hansestadt Hamburg kann in diesem Jahr allerdings ihren "Stintfang Cuvée" nicht liefern. Vor dem Winzer waren Diebe da.

Nur wenige Trauben sind geblieben.

Nur wenige Trauben sind geblieben.

(Foto: dpa)

In diesem Jahr gibt es keinen Wein vom Hamburger Stintfang-Hügel. Etwa 80 bis 90 Prozent der Trauben am Elbhang an den St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg wurden gestohlen, berichtete ein Sprecher der Bürgerschaft. Der Diebstahl sei erst am Dienstagabend bemerkt worden.

Bürgerschaftspräsident Lutz Mohaupt und Weindorfwirt Fritz Currle wollten eigentlich am Mittag die ersten Trauben für den "Stintfang Cuvée" ernten. Seit 1996 baut Hamburg mit Unterstützung des Stuttgarter Winzers den norddeutschen Wein für besondere Anlässe an.

Die verbliebenen Trauben sollen nun einer Obdachloseneinrichtung gespendet werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen