Panorama

Château Petrus für 2500 Pfund Unterhaus bunkert teuren Wein

Das britische Unterhaus lagert Wein im Wert von umgerechnet einer Million Euro. Ein Labour-Abgeordneter will die Flaschen nun verkaufen lassen.

Big Ben, Wahrzeichen von London, Glockenturm des Westminister-Palastes, dem Sitz des britischen Parlaments.

Big Ben, Wahrzeichen von London, Glockenturm des Westminister-Palastes, dem Sitz des britischen Parlaments.

(Foto: picture-alliance/ ZB)

In Zeiten drakonischer Sparprogramme ist auch der Weinkeller des britischen Parlaments nicht mehr sicher. Der Abgeordnete der oppositionellen Labour-Partei, Tom Watson, schlug vor, die besten Tropfen aus der Sammlung zu Geld zu machen. Insgesamt wird der Wert der etwa 38.000 Flaschen auf 864.000 Pfund geschätzt - umgerechnet etwa eine Million Euro.

Unter den Flaschen sei beispielsweise ein Château Petrus 1978 im Wert von mehr als 2500 Pfund, ein auf tausend Pfund geschätzter Château Latour 1955 oder ein Château Palmer 1975 zu gut 120 Pfund.

"Während die Wirtschaft sich auf die Rezession zubewegt, wird niemand ernsthaft glauben, dass wir alle in einem Boot sitzen, wenn Minister sich über Weine zu 200 Pfund hermachen", sagte der Abgeordnete. Es bedurfte hartnäckiger Nachfragen bei Regierungsbeamten, bis Watson nach 13 Monaten schließlich eine genaue Auflistung über die einzelnen Flaschen in dem Weinkeller erhielt.

Quelle: ntv.de, hvo/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen