Erster Ausbruch des Dubbi seit 1861 Vulkanasche beeinträchtigt Flüge
13.06.2011, 21:30 UhrNach einem Ausbruch des Vulkans Dubbi in Eritrea droht eine Aschewolke den Flugverkehr in Ostafrika und auf der Arabischen Halbinsel zu beeinträchtigen. Wie der britische Rundfunksender BBC berichtete, wurden bereits mehrere Flüge in die Region annulliert, unter anderem von der Lufthansa. US-Außenministerin Hillary Clinton, die ursprünglich am Dienstag aus der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba in die USA zurückkehren wollte, sagte ein am Abend geplantes Gespräch ab, um frühzeitig die Heimreise antreten zu können.
Die Aschewolke könnte vor allem Saudi Arabien, Jordanien und Israel erreichen, hieß es. Der Dubbi war zuletzt 1861 ausgebrochen. Die Rauch- und Aschewolke stieg bis zu 15 Kilometer in die Höhe, wie das Vulkanbeobachtungszentrum VAAC im südfranzösischen Toulouse mitteilte. Die Eruption des 1625 Meter hohen Vulkans nahe der Küste des Roten Meeres sei erheblich. Die Auswertung der Satellitenbilder ergebe, dass die Aschewolke eine Höhe von 13 bis 15 Kilometer erreichte. Dem Vulkanausbruch war ein Erdbeben vorausgegangen.
Quelle: ntv.de, AFP