Teheran bastelt weiter CIA warnt vor der Bombe
27.06.2010, 21:46 UhrDer US-Geheimdienstchef ist sich sicher: 2012 könnte der Iran bereits im Besitz von Atombomben sein. Derzeit arbeite Teheran weiter an seinem Atomprogramm.

Panetta zeigt sich besorgt.
(Foto: AP)
Der Iran könnte nach Ansicht von US-Geheimdienstchef Leon Panetta in zwei Jahren Atombomben besitzen. Teheran verfüge derzeit über genug niedrig angereichertes Uran für zwei Bomben, sagte der CIA-Chef im US-Fernsehsender ABC.
Innerhalb von zwei Jahren könnte dieses Uran so weit angereichert und die entsprechende Waffentechnik entwickelt sein, dass die Bomben einsatzbereit wären. Panetta zufolge gibt es in der iranischen Führung derzeit zwar offenbar eine Diskussion darum, ob das Atomprogramm fortgesetzt werden soll. Derzeit aber arbeite Teheran weiter an dem Programm, sagte der CIA-Chef.

Wird er sich umgucken müssen? Bislang lassen Präsident Ahmadinedschad Sanktionsdrohungen kalt.
(Foto: REUTERS)
Teheran steht im Verdacht, unter dem Deckmantel eines zivilen Atomprogramms nach Atomwaffen zu streben. Der UN-Sicherheitsrat hat deshalb gegen den Iran Anfang Juni zum vierten Mal Sanktionen verhängt.
Erst Mitte Juni hatte die Europäische Union im Atomstreit mit dem Iran ihre verschärft. Die EU-Außenminister verständigten sich auf Strafmaßnahmen, die über die des UN-Sicherheitsrates hinausgehen. Die neue Sanktionsliste umfasst unter anderem das Verbot neuer Investitionen und technischer Unterstützung im Öl- und Gasbereich. Zudem soll das Handelsverbot für Produkte ausgeweitet werden, die auch militärisch genutzt werden können.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa