Politik

Seestreit mit China Japan lässt Kapitän frei

Die diplomatische Krise zwischen China und Japan ist beigelegt. Medienberichten zufolge lenkt Japan ein. Der seit Anfang September inhaftierte Kapitän soll schnellstmöglich in seine Heimat ausgewiesen werden.

Am 8. September wurde der 41-jährige Kapitän von der japanischen Küstenwache festgenommen.

Am 8. September wurde der 41-jährige Kapitän von der japanischen Küstenwache festgenommen.

(Foto: AP)

Im Seestreit mit China hat Japan Medienberichten zufolge den im Zentrum des Disputs stehenden Kapitän eines chinesischen Schiffes freigelassen. Der Kapitän sei von der Anklagebehörde auf freien Fuß gesetzt worden, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo. Beobachter erklärten, die Freilassung werde zu einer Entspannung in dem Streit führen.

Zuvor hatte Japan vor einer Verschärfung des Streits gewarnt. Eine Verschlechterung der Beziehungen könnte der Wirtschaft beider Länder schaden, hatte Finanzminister Yoshihiko Noda erklärt. Seit 2009 ist China der größte Handelspartner Japans. Die schwächelnde Wirtschaft Japans ist zunehmend auf die chinesische Wachstumsdynamik angewiesen.

Der Streit entzündete sich an der Aufbringung eines chinesischen Fischtrawlers, der zwei Schiffe der japanischen Küstenwaffe gerammt haben soll. Der chinesische Kapitän des Schiffes war in Japan in Haft. Der Zwischenfall ereignete sich in einem umstrittenen, vermutlich rohstoffreichen, Seegebiet.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen