Politik

Was geschah auf der "Gorch Fock"? Kapitän und Offizier schweigen

Der Kapitän des Ausbildungsschiffes: Norbert Schatz.

Der Kapitän des Ausbildungsschiffes: Norbert Schatz.

(Foto: dpa)

Die zur Untersuchung der Missstände auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" eingesetzte Marinekommission kommt laut "Focus" nur schleppend voran. Der Grund: Der abberufene Kapitän Norbert Schatz und der disziplinarrechtlich verantwortliche Erste Offizier Markus Hey wollten bislang nicht aussagen. Heys Anwalt Jörgen Breckwoldt sagte dem Magazin: "Wir wissen noch nicht einmal, was den Verantwortlichen der Gorch Fock überhaupt vorgeworfen wird."

Die Kommission unter Leitung von Konteradmiral Horst-Dieter Kolletschke war eingesetzt worden, um die Berichte über Missstände bei der Ausbildung und Vorwürfe von Offiziersanwärtern gegen die Stammbesatzung zu untersuchen. Junge Offiziersanwärter sollen von Mitgliedern der Stammbesatzung drangsaliert, übermäßig unter Druck gesetzt und sogar sexuell genötigt worden sein. Unter noch ungeklärten Umständen waren 2008 und 2010 zwei Offiziersanwärterinnen zu Tode gekommen.

Die Stammbesatzung hatte die Vorwürfe in einem offenen Brief an Verteidigungsminister Guttenberg (CSU) zurückgewiesen und als "Rufmord" bezeichnet. In dem Schreiben heißt es: "Wir, die Stammbesatzung der "Gorch Fock", fühlen uns sehr alleine gelassen." Gefehlt habe "der Rückhalt unserer übergeordneten Dienststellen". Die Suspendierung von Schatz wird als "Abservierung" kritisiert. Eines der Mitglieder Schiffsbesatzung bekräftigte, dass das Schreiben authentisch sei: "Das war kein Scherz".

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen