Politik

"Boshafte Schmutzkampagne" Obamas Umweltberater gibt auf

Obama_Adviser_Resigns_NY107.jpg8692611876748403212.jpg

(Foto: AP)

Nach einer Debatte über seine politische Vergangenheit hat ein umweltpolitischer Berater von US-Präsident Barack Obama seinen Rücktritt eingereicht. Der frühere Menschenrechtsaktivist Van Jones, der seit März im Umweltbeirat des Weißen Hauses tätig war, erklärte in einem in der Nacht zu Sonntag veröffentlichten Schreiben sein sofortiges Ausscheiden aus der Regierung, wie die "Washington Post" berichtete.

Jones warf den Republikanern vor, eine "boshafte Schmutzkampagne" gegen ihn zu führen, um mit "Lügen und Verzerrungen" im Streit um politische Projekte wie der Gesundheitsreform oder Plänen zu sauberer Energie zu punkten.

Jones war in der vergangenen Woche in den Fokus der Öffentlichkeit gelangt, nachdem bekannt geworden war, dass er eine Petition unterzeichnet hatte, in der eine mögliche Mitschuld der früheren US-Regierung von George W. Bush an den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hinterfragt wurde. Zudem hatte sich Jones in der Vergangenheit scharf gegen die Republikaner geäußert. Der republikanische Abgeordnete Mike Pence forderte den Berater am Freitag auf, seinen Posten zu räumen. Für Jones' "extremistische Ansichten und ungehobelte Rhetorik" dürfe es in der Regierung und der öffentlichen Debatte keinen Platz geben, sagte Pence.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen