Politik

2012 US-Präsidentin? Palin hängt Obama ab

Sarah Palin is back: Die Memoiren der US-Republikanerin werden in der ersten Woche nach Erscheinen des Buches im US-Buchhandel fast eine halbe Million Mal verkauft.

Palin schwimmt wieder oben.

Palin schwimmt wieder oben.

(Foto: AP)

Wie Nielsen BookScan mitteilte, ging Palins Buch "Going Rogue: An American Life" (in etwa: "Außer Rand und Band: Ein amerikanisches Leben") 469.000 Mal über den Ladentisch.

Palins Buch, das Anfang vergangener Woche in den Handel gekommen war, steht damit in den USA auf Platz eins der Bestsellerlisten.

Die Memoiren wurden in einer ersten Auflage von 1,5 Millionen Exemplaren ausgegeben. Das Buch verkaufte sich damit in der ersten Woche weniger häufig als 2004 die Memoiren des früheren demokratischen US-Präsidenten Bill Clinton in der ersten Woche nach Erscheinen, aber häufiger als die 2003 erschienenen Memoiren seiner Frau, der heutigen Außenministerin Hillary Clinton. Das politische Werk des heutigen US-Präsidenten Barack Obama, "Hoffnung wagen", wurde in der ersten Woche 67.000 Mal verkauft.

Zweiter Anlauf zur Kandidatur?

Macht sich Luft über McCain und Journalisten: Sarah Palin.

Macht sich Luft über McCain und Journalisten: Sarah Palin.

Spekulationen über ihre politischen Karrierepläne hatte Palin bei der Vorstellung ihrer Memoiren kräftig angeheizt und einen selbst für US-Verhältnisse gewaltigen Medienwirbel losgetreten. In einem Interview des Fernsehsenders ABC antwortete die frühere Gouverneurin von Alaska auf die Frage, ob sie bei der Präsidentschaftswahl 2012 eine Rolle spielen wolle: "Ja, wenn die Leute mich haben wollen." Eine Entscheidung über eine Kandidatur stehe aber noch nicht an.

Die Botschaft der konservativen Populistin, die vor einem Jahr an der Seite des Republikaners John McCain eine krachende Niederlage gegen Barack Obama einfuhr, ist ebenso kurz wie simpel: "Ich bin nicht dafür verantwortlich zu machen, dass wir das Rennen verloren haben."

Buch macht Palin zur Multi-Millionärin

Palin on tour: Viel Zulauf bei der Buchpräsentation.

Palin on tour: Viel Zulauf bei der Buchpräsentation.

(Foto: AP)

Politische Insider in Washington orakeln, die attraktive 45-Jährige, die im Sommer völlig überraschend als Gouverneurin im Bundesstaat Alaska zurückgetreten war, nutze ihre Memoiren, um sich für das nächste Rennen um das Weiße Haus 2012 in eine Pole Position zu manövrieren. Eins steht schon heute fest: Das 430-Seiten-Buch "Going Rogue: An American Life" dürfte Palin zur Multi-Millionärin machen. Penibel errechnen TV- Sender, dass sie mit ihrem literarischen Wurf sowie bezahlten Redeauftritten in den nächsten Monaten und Jahren bis zu zehn Millionen Dollar (6,7 Millionen Euro) einstreichen könnte. Laut "New York Times" bekam sie bereits fünf Millionen Dollar, bevor auch nur ein einziges Buch ausgeliefert war. "Dieses Mal geht es Sarah Palin nicht um Wählerstimmen, sondern darum, Bücher zu verkaufen", meinte der TV-Sender CBS.

Familie, Glaube und die Jagd

Dabei ist das Buch über weite Strecken kein Ausblick auf die Zukunft, sondern ein Blick zurück im Zorn. Eine Abrechnung, nicht zuletzt mit den McCain-Leuten, die sie im Wahlkampf klein gehalten und in desaströse Interviews geschickt hätten, in denen sie sich durch ihre katastrophalen Wissenslücken landesweit blamierte. Ansonsten zeichnet sich die ehemalige Schönheitskönigin und fünffache Mutter als das, was sie bereits im Wahlkampf darstellte - als ehrliches, aber raues Mädel aus dem Norden, dem Familie, Glauben und die Jagd über alles geht.

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen