Politik

Schluss mit "Meetings"Ramsauer verbietet Denglisch

30.01.2010, 10:50 Uhr

Bundesverkehrsminister Ramsauer sagt den Anglizismen in seinem Ministerium den Kampf an. So heißt das "Travel Management" im Verkehrsministerium künftig wieder "Reisestelle".

2oyg5234-jpg4949671791839564197
Am vergangenen Donnerstag stellten Ramsauer und Hein Blöd "Käpt'n Blaubärs fantastische Verkehrsfibel" vor. (Foto: dpa)

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat den Anglizismen in seinem Ministerium den Kampf angesagt. Er erließ für sein Haus ein striktes "Denglisch"-Verbot, also die Vermischung deutscher und englischer Begriffe, berichtete die "Bild"-Zeitung.

So heißt das "Travel Management" im Verkehrsministerium künftig wieder "Reisestelle". Statt "Task Forces" arbeiten bei Ramsauer "Projektgruppen". Und statt zum "Inhouse Meeting" kommen die Ministerialbeamten zum "hauseigenen Seminar" zusammen. "Ich will, dass im Haus wieder mehr deutsch gesprochen wird", sagte Ramsauer mit Blick auf seine Deutsche-Offensive im eigenen Ministerium.

Quelle: dpa