Politik

Schienenkanone US-Marine testet neue Waffe

Die US-Marine hat nach eigenen Angaben eine neue Waffentechnologie getestet, die die Feuerkraft ihrer Seestreitkräfte mehr als verzehnfachen soll. Die revolutionäre Technik könne aus den Kriegsschiffen äußerst präzise Super-Langstrecken-Maschinengewehre machen, teilte das Marineforschungsinstitut nach dem Test mit.

Die elektromagnetische Schienenkanone ("railgun") beschleunigt demnach Projektile auf siebenfache Schallgeschwindigkeit, hat eine Reichweite von rund 370 Kilometern und dabei eine Zielgenauigkeit von fünf Metern. "Railguns sind im Science- Fiction-Bereich eine große Sache", sagte der Direktor der Einrichtung, Tom Boucher.

Der Test hat nach Marine-Angaben ein Projektil mit einem Gewicht von etwa drei Kilogramm auf einer Distanz von weniger als 30 Metern auf eine Geschwindigkeit von rund 9000 Kilometer pro Stunde beschleunigt. Die Marine plant eine öffentliche Demonstration der Waffe im Jahr 2016. Bis zum Jahr 2020 sollen amerikanische Kriegsschiffe mit dieser Technik ausgestattet werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen