Gegen "Gefahren aus der Region" USA bauen Radar für Israel
28.09.2008, 16:02 UhrDie USA haben in Israel eine Radaranlage zum Schutz vor möglichen Raketenangriffen aus dem Iran eingerichtet. Auf dem Gelände in der Negev-Wüste im Süden des Landes wurden außerdem 120 Mitarbeiter der US-Armee stationiert, wie das staatliche israelische Radio berichtete. Der Radar habe eine Reichweite von mehr als 2000 Kilometern.
Ende Juli hatte ein hochrangiger Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums allerdings gesagt, dass US-Verteidigungsminister Robert Gates zugestimmt habe, die Einrichtung einer solchen Radaranlage in Israel zu prüfen. Mit der Anlage solle Israel geholfen werden, sich vor "Gefahren aus der Region" zu schützen, hatte der Pentagon-Mitarbeiter gesagt. Das Projekt sehe außerdem den Datenaustausch bei den Raketen-Frühwarnsystemen beider Länder sowie US-Finanzhilfen für israelische Rüstungsprojekte vor.
Die neue Radaranlage kann nach Angaben des Pentagon-Mitarbeiters die Sprengköpfe von Mittel- und Langstreckenraketen während des Fluges ins Visier nehmen. Die USA haben eine ähnliche Anlage bereits in Japan installiert. Beim geplanten US-Raketenschild in Osteuropa sollen ein noch leistungsstärkerer Radar in Tschechien aufgestellt und dazu zehn Abfangraketen in Polen stationiert werden.
Quelle: ntv.de