Reise

"Menschliche Wärmflaschen" im Hotel Angestellte heizen Betten vor

Die Wohlfühltemperatur zum Einschlafen soll bei 20 bis 24 Grad liegen. (Symbolbild)

Die Wohlfühltemperatur zum Einschlafen soll bei 20 bis 24 Grad liegen. (Symbolbild)

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Hotelkette Holiday Inn wartet im grimmigen britischen Winter seit Dienstag mit einem Fünf-Minuten-Service der besonderen Art auf. So lange dauert es, bis speziell trainierte Angestellte des Unternehmens mit Handschuhen, Schlafmützen und in weißen Strampelanzügen in die Federn gesprungen sind und die Betten der Kunden vorgewärmt haben. Durch die "riesige menschliche Wärmflasche" werde aus der eisigen Schlafstätte im Nu ein kuscheliges Bettchen, das zum Schlafen einlade, erläuterte Holiday-Inn-Sprecherin Jane Bednall gegenüber dem britischen "Telegraph" das Konzept.

Das Angebot kann bis zum kommenden Montag in den beiden Londoner Etablissements Kensington Forum und Kingston South sowie in einem Hotel in Manchester kostenlos getestet werden. Die Hotel-Direktion legt Wert darauf, dass es sich nicht um eine versponnene Idee handelt. Der Leiter des Schlafforschungszentrums von Edinburgh, Chris Idzikowski, wurde mit den Worten zitiert, es sei "ein guter Einstieg ins Schlafen, wenn die Temperatur des Bettes bei 20 bis 24 Grad liegt".

Die Ausstattung der Angestellten mit der aufwändigen Dienstkleidung wiederum wurde von der Hotel-Direktion damit begründet, dass einige Hotel-Gäste sonst hygienische Bedenken gegen den Service vorbringen könnten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen