Deutsche wollen weniger zelten Campingboom ist vorbei
14.01.2011, 11:47 UhrDer Boom auf deutschen Campingplätzen ist vorbei. Im vorigen Jahr ist die Zahl der Übernachtungen um 3 Prozent auf 24,4 Millionen gesunken. Das ergab eine Hochrechnung des Statistische Bundesamtes anhand der Zahlen von Januar bis Oktober 2010. Im Jahr 2009 hatten die Übernachtungen noch um 9 Prozent zugelegt, 2008 um 4,9 Prozent.
Damit entwickelt sich der Campingurlaub entgegen dem allgemeinen Tourismustrend in Deutschland. Insgesamt konnten Beherbergungsbetriebe von Januar bis November des vergangenen Jahres 3 Prozent mehr Übernachtungen verbuchen.
Für den Rückgang ist vor allem die schwindende Campinglust der Deutschen verantwortlich. Gäste aus dem Inland übernachteten um 4 Prozent weniger auf Campingplätzen, wohingegen die Übernachtungen von ausländischen Campern um 3 Prozent stieg. Mit 3,8 Millionen macht sie allerdings weiter nur einen kleinen Teil aus.
Quelle: ntv.de, dpa