Grünes Dänemark Nationalpark Wattenmeer eröffnet
18.10.2010, 17:15 UhrWer es grün mag, dem bietet Dänemark ein neues Reiseziel: In Südwestjütland eröffnet der dritte Nationalpark des Landes. Es handle sich um eines der wichtigsten Naturgebiete der Welt, sagt die Umweltministerin.

Bereits seit den 70er Jahren kooperieren Dänemark, Deutschland und die Niederlande beim Schutz des Wattenmeers. (Seehunde auf der ostfriesischen Insel Juist)
(Foto: picture alliance / dpa)
Dänemark-Urlauber können jetzt den größten Nationalpark des Landes besuchen. Der 146.600 Hektar große Nationalpark Wattenmeer in Südwestjütland ist das dritte Schutzgebiet seiner Art im Land, wie das Tourismusamt VisitDenmark in Hamburg mitteilt.
Für Touristen ändert sich zwar vorerst nichts. Langfristig sollen aber das Wegenetz verbessert, mehr Informationsstände mit Landkarten aufgestellt und mehr geführte Touren angeboten werden.
Bereits am Wochenende war der Park zwischen Sylt und dänischer Ho-Bucht von Prinz Joachim und Umweltministerin Karen Ellemann eingeweiht worden. Das Wattenmeer sei definitiv eines der wichtigsten Naturgebiete der Welt, sagte Ellemann. Sie sei sicher, dass der neue Nationalpark eine große Anziehungskraft für die Menschen in der Region und Touristen aus ganz Europa haben werde und gleichzeitig eine Oase für interessante Tiere und schöne Pflanzen sei.
Vor einem Jahr wurden bereits der niederländische und deutsche Teil des Wattenmeeres zum Unesco-Weltnaturerbe ernannt. Nach dem Wattenmeer plant Dänemark die Eröffnung zweier weiterer Nationalparks.
Quelle: ntv.de, dpa