Reise

Millionen Besucher erwartet Königin Beatrix eröffnet Floriade

Königin Beatrix bei der Eröffnung.

Königin Beatrix bei der Eröffnung.

(Foto: dpa)

Die niederländische Königin Beatrix eröffnet die Welt-Garten-Expo Floriade in der Grenzstadt Venlo. Die Floriade zählt zu den weltweit größten Gartenschauen und zeigt bis Oktober rund 100 Themengärten und Pavillons von Teilnehmern aus 40 Ländern.

So richtig schönes Wetter hatte sie leider nicht.

So richtig schönes Wetter hatte sie leider nicht.

(Foto: dpa)

Königlicher Glanz zum Start der weltweit bedeutenden Gartenschau Floriade: Gekleidet im bordeauxroten Kostüm und mit Sträußchen in der Hand hat die 74-jährige Königin Beatrix die Welt-Garten-Expo in der niederländischen Grenzstadt Venlo eröffnet. Die Schau zeigt bis Oktober auf einem 66 Hektar großen Areal 100 Themengärten und Pavillons von Teilnehmern aus 40 Ländern. Der deutsche Beitrag ist eine Präsentation aus Nordrhein-Westfalen.

Die Floriade findet alle zehn Jahre in den Niederlanden statt und zählt sich zu den größten Gartenschauen auf der Welt. Zum Vergleich: Die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz kam auf eine Fläche von 48 Hektar. Es werden zwei Millionen Besucher erwartet, darunter ein großer Teil aus Deutschland.

Kein schönes Wetter

Das Wetter war zur Eröffnung wenig königlich. Die Schirmherrin Beatrix musste bei den ersten Regentropfen tatsächlich ihren filigranen Schirm mit transparentem Dach aufspannen. Trotz des schweren Skiunfalls ihres Sohnes Johan Friso hatten die Organisatoren ihr Kommen nicht in Zweifel gezogen.

Aus Deutschland werden in den nächsten Monaten 800.000 Besucher erwartet, die meisten aus Nordrhein-Westfalen.

Nordrhein-Westfalen bei der Floriade

Nordrhein-Westfalen präsentiert sich direkt am Eingang der Floriade. Pavillon und Themengärten erstrecken sich über 2400 Quadratmeter. Themen der Dauerausstellung sind Tourismus, Gartenbau und die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Daneben präsentieren sich Kommunen, Institutionen, Vereine und Verbände im wöchentlichen Wechsel.

Vom 16. bis 22. April findet eine NRW-Woche mit Aktionstagen und buntem Begleitprogramm statt. Höhepunkt ist am 21. April der "NRW-Tag" mit einem touristischen Begleitprogramm. Dazu hat sich auch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft angesagt. Das Land hat sich die Präsentation 2,3 Millionen Euro kosten lassen.

Die Floriade läuft vom 5. April bis zum 7. Oktober 2012.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen